Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle deine Fähigkeiten als Mechatroniker*in und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das in über 220 Ländern aktiv ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub und Zuschüsse für Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einer 39-Stundenwoche und profitierst von einer tariflichen Ausbildungsvergütung.
Bei unserem Unternehmen hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Auszubildender* Mechatroniker*in (m/w/d) zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Du wirst Teil des internationalsten Unternehmens der Welt, welches in über 220 Ländern aktiv ist und trägt mit dazu bei, Menschen zu verbinden und das Leben zu verbessern.
Als Auszubildender* Mechatroniker*in (m/w/d) bist du zuständig für verschiedene Aufgaben, darunter:
- Die Erforschung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
- Die Unterstützung bei der Implementierung von neuen Systemen und Prozessen.
- Die Analyse von Produkten und Services.
Als Auszubildender* Mechatroniker*in (m/w/d) bei unserem Unternehmen bekommst du eine attraktive Vergütung, inklusive einer jährlich steigenden tariflichen Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1270 Euro zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse für Schulmaterialien und Klassenfahrten. Darüber hinaus bekommst du 28 Tage bezahlten Urlaub pro Ausbildungsjahr und arbeitest in einer 39-Stundenwoche.
Praxisorientierung und Weiterbildung: Bei uns bietet sich dir die Möglichkeit, realistische und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Die kombinierte Ausbildung von Theorie und Praxis wird dir helfen, eine umfassende Kenntnis zu erlangen und dich fortlaufend weiterzuentwickeln. Damit kannst du deine Arbeitsplatzqualifikation steigern und dich leichter qualifiziertes Teammitglied machen.
Ausbildung zum Mechatroniker Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren und um dich von anderen inspirieren zu lassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Mechatronik besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Mechatroniker*in unter Beweis stellen. Dies können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.