Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle unsere Online-Shops weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im E-Commerce-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in E-Commerce, Teamführung und Online-Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist die zentrale Schnittstelle für alle E-Commerce-Themen.
Wir suchen nach einem engagierten E-Commerce-Fachmann/in, der sich mit Leidenschaft für den digitalen Bereich begeistert und das Potenzial unserer Onlineshops voll ausschöpft. Als Abteilungsleiter/in E-Commerce bist du verantwortlich für die operative und strategische Weiterentwicklung unseres Onlineshops.
Weitere Aufgaben umfassen:
- Führung und Weiterentwicklung eines 4-köpfigen E-Commerce-Teams
- Analyse und Performance-Controlling: Überwachung von KPIs und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit
- Steuerung der externen Dienstleister und Agenturen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (Marketing, IT, Logistik etc.) als zentrale Schnittstelle für alle E-Commerce-Themen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigen wir jemanden, der über fundierte Kenntnisse in Shop-Architekturen (Shopware 6), UX/UI, Web-Technologien und Online-Marketing verfügt. Erfahrung im Projekt- und Performancemanagement sowie in der Führung und Entwicklung von Teams ist ebenfalls erforderlich.
E-Commerce-Fachmann/in Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Commerce-Fachmann/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen E-Commerce-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf E-Commerce und Online-Marketing konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce-Bereich. Lies Blogs, höre Podcasts oder schaue Webinare, um dein Wissen über Shopware 6, UX/UI und Web-Technologien zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den digitalen Bereich! Teile in Gesprächen deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung von Onlineshops und wie du die Wirtschaftlichkeit steigern würdest. Das wird uns zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Commerce-Fachmann/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für E-Commerce und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Shop-Architekturen, UX/UI und Online-Marketing zur Weiterentwicklung des Onlineshops beitragen können.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamentwicklung in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Kenntnis der E-Commerce-Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce, insbesondere in Bezug auf Shopware 6 und UX/UI. Zeige während des Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Vorbereitung auf KPI-Diskussionen
Bereite dich darauf vor, über KPIs zu sprechen, die du in früheren Positionen überwacht hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du durch Performance-Controlling die Wirtschaftlichkeit gesteigert hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Marketing, IT und Logistik zu sprechen. Zeige, wie du als zentrale Schnittstelle fungiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.