Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung im Bau- und Gebäudemanagement mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Bau- und Projektmanagement, auch ohne Erfahrung bist du willkommen.
- Andere Informationen: Du wirst in einem inspirierenden Umfeld arbeiten, wo deine Ideen zählen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Fachliche Tätigkeit: Die Assistenz unterstützt die Geschäftsleitung bei verschiedenen Projekten und Aufgaben im Bereich des Bau- und Gebäudemanagements. Dabei werden verschiedene Projekte wie Neu- und Umbauten unserer Lager, Filialen und der Zentrale koordiniert, sowie Ausstattung unserer Filialen und Instandhaltung der vorhandenen Gebäude.
- Koordination und Kommunikation: Sie koordinieren Termine, bereiten Meetings vor und nach, übernehmen Auswertungen und erstellen Präsentationen. Sowie die allgemeine Geschäftskorrespondenz liegt bei Ihnen. Und ja, manchmal auch alles gleichzeitig.
- Projektarbeit: Daily Business ist nicht alles - Sie betreuen zusätzlich Spezialthemen und übernehmen auch mal kleinere Projekte.
Fachassistenz für Bau- und Gebäudemanagement Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachassistenz für Bau- und Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Gebäudemanagement-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bau- und Gebäudemanagement informierst. Zeige dein Interesse an den Projekten von StudySmarter und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Bereich Bau- und Gebäudemanagement. Diese Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern zeigen auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Mitarbeit bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz für Bau- und Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Fachassistenz im Bau- und Gebäudemanagement interessierst. Gehe darauf ein, was dich an den Projekten und Aufgaben besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bau- und Gebäudemanagement oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Koordination und Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Meetings organisiert oder Präsentationen erstellt hast.
Achte auf Struktur und Klarheit: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und klar formuliert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Fachassistenz im Bau- und Gebäudemanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Projektfragen vor
Da die Position Projektarbeit umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektkoordination vorbereiten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert viel Kommunikation und Koordination. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, sei es in Meetings, bei der Erstellung von Präsentationen oder in der Geschäftskorrespondenz.
✨Multitasking-Fähigkeiten hervorheben
Da die Assistenz oft mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen muss, ist es wichtig, deine Multitasking-Fähigkeiten zu betonen. Teile dem Interviewer mit, wie du Prioritäten setzt und mit Stress umgehst, um alle Aufgaben effizient zu erledigen.