Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Mitgestaltung von Prozessen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von einer positiven Arbeitskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Dienstrad-Leasing und vergünstigte Fitnessmitgliedschaften für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung? Wir bieten Ihnen eine vielfältige Rolle als Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege an.
Ihre Aufgaben umfassen:
- die Betreuung von Patienten
- die Mitgestaltung von Prozessen
- die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Examen zur/m Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachfrau/-mann, Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
- Jede Weiterbildung ist erwünscht
Vorteile:
- Vergütung gemäß TVöD inklusive Jahressonderzahlung
- 38,5 Std./Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- EGYM Wellpass – Vergünstigte Mitgliedschaft für Fitness- & Wellnessmomente
- Dienstrad-Leasing-Angebot
- Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
- Bezuschusstes Mittagessen in der Kantine
Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheits- und Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Pflege zu informieren und dich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Wissen während des Bewerbungsprozesses zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Gesundheits- und Krankenpflege gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, die sie im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege haben.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.