Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Risikobewertungen durch und analysiere komplexe Eigentumsstrukturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit Fokus auf Risikomanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte zur Digitalisierung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit in der Finanzwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen und Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung der Aufgaben
Als Finanzanalytiker bei unserem Unternehmen sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Risikobewertungen von Kunden und deren Prüfung. Dabei müssen Sie komplexe Eigentums- und Kontrollstrukturen analysieren, um den wirtschaftlich Berechtigten zu ermitteln.
Ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit ist die Durchführung von Hintergrundprüfungen, einschließlich Personenscreenings und Überprüfung der Mittel- und Vermögensherkunft. Ihre Ergebnisse müssen aussagekräftige Kundenrisikobewertungen beinhalten, die genau dokumentiert werden müssen.
Außerdem arbeiten Sie eng mit dem Geldwäschbeauftragten zusammen, um sicherzustellen, dass Informationen reibungslos fließen. Als Mitglied unseres Teams haben Sie auch die Möglichkeit, an Projekten zur Digitalisierung und Weiterentwicklung von Prozessen teilzunehmen.
Finanzanalytiker für Risikobewertung Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzanalytiker für Risikobewertung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Finanz- und Risikobewertungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Risikobewertung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Risikobewertung und zu finanziellen Analysen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit dem Geldwäschebeauftragten wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzanalytiker für Risikobewertung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Finanzanalytikers für Risikobewertung wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Risikobewertung, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Eigentums- und Kontrollstrukturen sowie Hintergrundprüfungen.
Dokumentation und Detailgenauigkeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung die Wichtigkeit der Dokumentation und Detailgenauigkeit hervorhebst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Rolle ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Digitalisierung und Weiterentwicklung von Prozessen interessiert bist und wie du zur Zusammenarbeit mit dem Geldwäschebeauftragten beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Verstehe die Risikobewertung
Mach dich mit den Grundlagen der Risikobewertung vertraut. Sei bereit, spezifische Methoden und Techniken zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Risiken zu identifizieren und zu bewerten.
✨Analysiere komplexe Strukturen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen mit der Analyse von Eigentums- und Kontrollstrukturen zu geben. Zeige, dass du in der Lage bist, wirtschaftlich Berechtigte zu ermitteln und komplexe Informationen zu verarbeiten.
✨Hintergrundprüfungen und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hintergrundprüfungen und Personenscreenings zu sprechen. Betone die Wichtigkeit der genauen Dokumentation deiner Ergebnisse und wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und nachvollziehbar sind.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere war. Erkläre, wie du effektiv mit anderen Abteilungen, wie dem Geldwäschebeauftragten, kommunizierst, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.