Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie bei M&A-Transaktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Biete Weiterbildung, Mentoring und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit globalen Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, positive Rechtsanwaltsprüfung und idealerweise Auslandserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenfeiern fördern den Teamgeist und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen hervorragenden Juristen, der sich in Gesellschafts-, Unternehmens- und Vertragsrecht auskennt, für unser Team im Bereich Corporate & M&A.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
- Spezialisierung während des Studiums sowie englischsprachige Auslandserfahrung von Vorteil
- Positiv absolvierte Rechtsanwaltsprüfung
Berufliche Entwicklung:
Aufgabenbereich: Gesellschaftsrecht, grenzüberschreitende Unternehmenstransaktionen, Unternehmensgründungen, Umgründungen, Unternehmenskäufe und -verkäufe, laufende Beratung österreichischer Gesellschaften, allgemeines Vertragsrecht.
Unterstützung durch das Unternehmen:
- Weiterbildung in unserer School of Excellence
- Mentoring durch erfahrene Partner
- Zusammenarbeit mit führenden Investmentbanken und Anwaltskanzleien weltweit
Unsere Unternehmenskultur:
Diversity ist Teil unserer Firmenkultur. Wir bieten ein freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld, eine offene Unternehmenskultur und regelmäßige interne Firmenfeiern.
Karriere als Jurist in Corporate & M&A Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriere als Jurist in Corporate & M&A
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesellschafts- und Unternehmensrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im M&A-Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und betone, wie gut du zu unserem Team und unserer Diversity-Kultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriere als Jurist in Corporate & M&A
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das abgeschlossene Studium in Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht sowie die positive Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Gesellschafts-, Unternehmens- und Vertragsrecht. Wenn du internationale Erfahrungen oder spezielle Kenntnisse in M&A hast, stelle diese besonders heraus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Kenntnis des Rechtsgebiets
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht und Vertragsrecht auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Transaktionen häufig auf Englisch abgewickelt werden, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, einige rechtliche Konzepte oder Fälle auf Englisch zu diskutieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Unternehmen oder bei grenzüberschreitenden Transaktionen gesammelt hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung, die das Unternehmen bietet. Sprich darüber, wie du die School of Excellence nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und wie Mentoring für dich von Bedeutung ist.