Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitslösungen für unsere Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit in der Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und persönliche Coaching-Angebote.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Autonomie und eine offene Arbeitsatmosphäre mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Softwareentwicklung und fundierte Kenntnisse in Sicherheitsstandards erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit einem Lebenslauf und einer kurzen Beschreibung deiner Interessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen sucht nach einer Person, die sich auf die Entwicklung und Optimierung sicherheitsexpter Prozesse und Systeme spezialisiert hat. Die Position bietet einen hohen Grad an Autonomie und ermöglicht es dir, deine Leidenschaft für Testbarkeit und Sicherheit unserer Software auszuleben.
Voraussetzungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, im Softwarebetrieb und/oder als Devops Engineer (m/w/d)
- Fundiertes Wissen über aktuelle Sicherheitsstandards
- Kenntnisse in der Prozessanalyse und -dokumentation sowie Projektmanagement-Skills
- Umgang mit folgenden Technologien/Tools und Frameworks: OWASP, BSI IT-Grundschutz, IAM, Sicherheitsarchitekturen in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen, Betriebsumgebungen: Linux/nativ, Container (Docker, Podman, Kubernetes)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. auf C1-Niveau)
- Neugierde für komplexe, technische Fragestellungen und die Fähigkeit, unterschiedliche Adressat:innen für deine Standpunkte zu begeistern
Tätigkeit
- Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen und -prozessen.
- Bearbeitung von Anforderungen von internen und externen Ansprechpartner:innen zum Thema Sicherheit und Betrieb und Erstellung von Umsetzungsvorhaben und Unternehmensrichtlinien.
- Unterstützung der ProductOwner bei der Konzeption sicherheitskritischer Vorhaben und Begleitung deren Umsetzung.
- Erstellung verbindlicher Richtlinien für den Entwicklungsbereich und Sicherstellung, dass unseren Kunden Software zur Verfügung gestellt wird, die aktuelle und zukünftige Sicherheitsstandards erfüllt.
- Kompetente und konstruktive Unterstützung des Entwicklungsbereichs bei der Interpretation und Umsetzung dieser Richtlinien.
- Expertin für unsere Kunden und interne Ansprechpartner:innen und beratende Unterstützung.
Benefits
- Viel Gestaltungsspielraum und Autonomie
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Lernwerkstätten für deine fachliche und persönliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle und hybride Zusammenarbeit inklusive Remote-Arbeit innerhalb von Deutschland
- Benefits mit echtem Mehrwert, wie Persönlichkeits-Coaching und Multi-Mitgliedschaft in über 8.000 Fitness-Studios
Wenn du dich für diese Herausforderung interessierst, sende uns bitte einen Brief mit deinem Lebenslauf und einer kurzen Beschreibung deiner Interessen und Qualifikationen.
Systemarchitekt/in (m/w/d) Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsarchitektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Sicherheitsarchitektur relevant sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Sicherheit und Testbarkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Sicherheitslösungen entwickelt und implementiert hast, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemarchitekt/in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Sicherheit und Softwareentwicklung widerspiegelt. Gehe auf deine Erfahrungen mit den genannten Technologien und Standards ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Hebe deine Soft Skills hervor: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Fragestellungen zu erklären. Zeige, wie du unterschiedliche Stakeholder begeistern kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsstandards wie OWASP und BSI IT-Grundschutz vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsarchitekturen und den von dir verwendeten Technologien wie Docker oder Kubernetes. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und -dokumentation sowie im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Anforderungen in umsetzbare Pläne umgewandelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du unterschiedliche Adressat:innen begeistern sollst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Standpunkte klar und überzeugend darlegen kannst.