Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Verkehrsführung und Einrichtung von Umleitungen sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Verkehrssicherung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 18€ pro Stunde, genieße 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem starken Team mit moderner Technik und entwickle dich ständig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein der Klasse B oder BE und Teamgeist.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich.
Als Verkehrssicherungsmonteur bist du verantwortlich für die klare und sichere Führung des Straßenverkehrs. Deine Aufgaben sind vielseitig und erfordern eine hohe Einsatzbereitschaft.
Ihre Hauptaufgaben:
- Einrichtung von Umleitungs- und Verkehrsbeschilderungen, Halteverbotszonen und vorübergehenden Markierungen gehören zu deinen Pflichten.
- Dein Klein-LKW transportiert mobile Schutzmaterialien zu regionalen Baustellen.
- Die regelmäßige Kontrolle und Wartung der Verkehrsabsicherung ist ebenfalls notwendig.
- Du arbeitest als Teammitglied engagiert und motiviert zusammen mit erfahrenen Kollegen.
Ihr Profil:
- Du bist bereit, dich körperlich anzustrengen und bist wetterfest.
- Verlässlichkeit und Teamarbeit sind für dich selbstverständlich.
- Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln und dazuzulernen.
- Ein Führerschein der Klasse B oder BE ist erforderlich.
Vorteile:
- Top Verdienst: Dein Lohn beträgt 16,00 € bis 18,00 € pro Stunde.
- Attraktive Extras: 30 Tage Urlaub, JobRad und umfassende Unfallversicherung.
- Karrierechancen: Für Einsteiger und Profis mit regelmäßigen Weiterbildungen.
- Arbeit mit Sinn und Abwechslung: Moderne Technik und ein starkes Team.
- Mitarbeiter-Benefits: Exklusive Angebote und Zugang zu unserer Mitarbeiter-App.
Verkehrssicherungsingenieur Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrssicherungsingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Verkehrssicherung und Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Teammitgliedern von StudySmarter ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verkehrssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns ist Teamarbeit wichtig, und solche Erfahrungen können den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Da die Arbeit oft im Freien und unter verschiedenen Wetterbedingungen stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du fit und belastbar bist. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrssicherungsingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Verkehrssicherungsingenieurs interessierst. Betone deine Bereitschaft zur körperlichen Arbeit und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Verkehrssicherung oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Führe deinen Führerschein auf: Da ein Führerschein der Klasse B oder BE erforderlich ist, solltest du diesen in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Vergiss nicht, auch das Ausstellungsdatum zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Rolle des Verkehrssicherungsingenieurs praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung mit Verkehrsbeschilderungen und Umleitungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Lösungen für Verkehrsprobleme gefunden hast.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Verlässlichkeit ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen oder das Einhalten von Fristen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.