Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und führe Sehtests durch, um die perfekte Brille zu finden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Gleichheit und individuelle Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, kostenlose Brillen und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz flexibel und drücke deinen individuellen Stil aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Mode und Kundenservice ist wichtig.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten zur Meisterprüfung und ein motivierendes Gehaltspaket.
Ihr Weg zum Erfolg
Als Augenoptiker/in bei uns haben Sie die Chance, Ihre Kunden mit unserer breiten Palette an Brillen zu begeistern. Wir bieten eine sichere und flexible Arbeitsplatzumgebung, in der Sie Ihren individuellen Stil ausdrücken können.
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen.
- Individuelle Entwicklung: Bei uns gibt es keine Hierarchien – jeder Mitarbeiter ist gleichberechtigt.
- Karrieremöglichkeiten: Wir unterstützen Sie finanziell und persönlich auf Ihrem Weg zur Meisterprüfung.
- Attraktive Vergütung: Ein Gehaltspaket mit Store Performance Bonus motiviert Sie, Ihr Bestes zu geben.
- Freizeit: 30 Tage Urlaub lassen Sie sich Zeit für Ihre Träume.
- Mitarbeiterbrillen: Bis zu acht Brillen pro Jahr sind für Sie kostenlos.
- Weitere Benefits: Zahlreiche Rabatte bei anderen Marken, ein Jobbike und mehr.
Eine typische Arbeitstag
Wir beraten unsere Kunden kompetent und modebewusst. Wir führen Sehtests durch und beraten unsere Kunden auch in augenoptischen Aspekten. Wir bieten einen Rundum-Service von Auswahl bis hin zur Reklamationsbearbeitung.
Augenoptiker/in - Professioneller Service Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker/in - Professioneller Service
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Trends in der Augenoptik zu informieren. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für Mode und aktuelle Entwicklungen hast, um deine Kunden kompetent beraten zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenservice eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Brillenmarken und -modelle, die wir anbieten. Wenn du im Gespräch spezifische Kenntnisse über unsere Produkte vorweisen kannst, wird das dein Interesse und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Meisterprüfung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um deine Fähigkeiten in der Augenoptik zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in - Professioneller Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Firma. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Augenoptik und hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Augenoptiker/in deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Dies zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Augenoptik
Erzähle von deiner Begeisterung für die Augenoptik und wie du Kunden helfen möchtest, die perfekte Brille zu finden. Deine Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch deutlich und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kenne die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich über die verschiedenen Brillen und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen dazu beantworten kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.