Als Sozialpsychiater/in arbeitest du mit Menschen im Alter ab 18 Jahren, die psychische Belastungen und psychiatrische Erkrankungen haben. Du unterstützt Klienten durch Einzelgespräche, Familien- oder Helferkonferenzen in den Beratungsräumen des SpDis. Die Stiftung zusammen tun bietet dir flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit, 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage. Die Mitarbeiterin/Mitarbeiter des SpDis sind engagiert und haben Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
- Für Deine berufliche Weiterentwicklung: Inhouseschulungsprogramm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Du bist Teil eines Teams von erfahrenen Kollegen/Kolleginnen, die sich gegenseitig unterstützen und ausgetauscht haben.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance
Neben dem anstrengenden Job ist auch Zeit für Pausen und Freizeit. Die Mitarbeiterin/Mitarbeiter werden bei gesundheitlichen Problemen unterstützt durch Betriebliches Gesundheitsmanagement und Konfliktnavigator*innen. Somit erhältst du einen fairen Einstieg in deine Karriere als Sozialpsychiater/in. Aufgrund deiner leidenschaftlichen Arbeit findest du immer neue Herausforderungen und Pflichte, die dich weiterbringen.
Deine Vorteile:
- E10-Tarifvertrag (AVR Bayern) nach erfolgter Eingruppierung
- Attraktive Vergütung einschließlich Zusatzleistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum Deutschlandticket
Wir bieten dir eine interessante und herausfordernde Position als Sozialpsychiater/in in einem dynamischen Team. Wenn du dich um Patienten kümmern und ihre Persönlichkeiten stärken möchtest, dann solltest du diese Chance nicht verpassen!
Fachkraft für psychische Gesundheit – Sozialpsychiater/in Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team