Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']
Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']

Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']

Wilhelmshaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte eine liebevolle Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Familiale Wohngruppe, die Kindern Geborgenheit bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Qualifikation und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B notwendig für die Begleitung der Kinder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Kindheitspädagogin / Sozialpädagogin (m/w/d), um Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren in unserer Familialen Wohngruppe zu unterstützen. Für diese Rolle sind Sie gefragt, wenn Sie sich mit Kindern auseinandersetzen können und Ihre Fähigkeit zum Umgang mit Herausforderungen beweisen konnten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein stabiles Umfeld zu schaffen, das den Kindern Geborgenheit bietet.

Aufgaben:

  • Begleiten und fördern Sie die Kinder in ihrem Alltag und unterstützen Sie sie in ihrer individuellen Entwicklung
  • Gestalten Sie eine liebevolle, wertschätzende und stabile Umgebung, die den Kindern Sicherheit gibt
  • Arbeiten Sie eng mit Ihrem Team zusammen, tauschen Sie sich regelmäßig aus und übernehmen Verantwortung für die gemeinsame Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • Bringen Sie Ihre Stärken und Ideen in den Gruppenalltag ein und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts bei
  • Arbeiten Sie kooperativ mit Herkunftsfamilien, Schulen, Therapeut*innen und weiteren Fachstellen zusammen

Voraussetzungen:

  • Pädagogische Qualifikation: Sie haben einen Abschluss als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung & Fachkompetenz: Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen mit
  • Verantwortungsbewusstsein & Reflexionsfähigkeit: Sie können sich selbst gut reflektieren und übernehmen mit Freude Verantwortung
  • Wertschätzender Umgang: Eine respektvolle, empathische und ressourcenorientierte Haltung gegenüber Kindern und Kolleg*innen ist für Sie selbstverständlich
  • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gern im Team, kommunizieren offen und konstruktiv und bringen sich aktiv in die gemeinsame Arbeit ein
  • Einsatzbereitschaft & Engagement: Die Arbeit im Schichtdienst stellt für Sie eine spannende Herausforderung dar, und Sie bewahren auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf
  • Organisatorisches Geschick & lösungsorientiertes Denken: Sie bringen Freude an strukturiertem Arbeiten mit und können pragmatische Lösungen für Herausforderungen finden
  • Rollensouveränität & Nähe-Distanz-Balance: Sie begegnen den Kindern mit Wärme und Sorgsamkeit, ohne dabei Ihre professionelle Haltung zu verlieren
  • Fahrerlaubnis Klasse B: Für die Begleitung der Kinder im Alltag ist eine Fahrerlaubnis erforderlich

Benefite:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Attraktives Gehalt am TVöD SuE orientiert
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • Bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Günstiges Jobradleasing inkl. E-Bikes
  • Ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • Als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben wir Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:

  • 31 Tage Urlaub
  • Anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • Sparprogramm Zeitwertkonto für berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: beBee Careers

Als Arbeitgeber in der sozialen Arbeit bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur Entwicklung von Kindern beitragen können. Unsere Familiale Wohngruppe fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Kinder, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Entfaltung durch regelmäßige Teamevents und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Gehaltsstrukturen und zahlreichen Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und flexiblen Urlaubsregelungen schaffen wir ein Umfeld, das die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützt.
B

Kontaktperson:

beBee Careers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen und deine pädagogischen Ansätze durchdenkst. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Werte und das pädagogische Konzept der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Qualifikation
Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Reflexionsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Organisatorisches Geschick
lösungsorientiertes Denken
Rollensouveränität
Fähigkeit zur Nähe-Distanz-Balance
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Familienbetreuerin unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine pädagogische Qualifikation hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit belegen. Dies kann in Form von Empfehlungsschreiben oder Kontaktdaten von früheren Arbeitgebern geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und herausfordernden Situationen beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und reflektiert über deine pädagogische Praxis nachzudenken.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung einer liebevollen und stabilen Umgebung für Kinder zu teilen. Erkläre, wie du die individuelle Entwicklung der Kinder fördern möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Zeige Teamfähigkeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein positives Umfeld für Kinder zu schaffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts.

Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']
beBee Careers
B
  • Familienbetreuerin - Pädagogische Unterstützung für Kinder - [\'Vollzeit\']

    Wilhelmshaven
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • B

    beBee Careers

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>