Mechatroniker-Ausbildung

Mechatroniker-Ausbildung

Staufenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle deine Fähigkeiten als Mechatroniker*in und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir vielseitige Erfahrungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub und Zuschüsse für Schulmaterialien.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Freiraum zur persönlichen Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Blockunterricht in München für theoretische Kenntnisse.

Ausbildung zur Mechatronikerin. Bei unserem Unternehmen hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Auszubildende*r Mechatroniker*in (m/w/d) zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Als Teil unseres Teams wirst du in verschiedenen Bereichen eingesetzt und könntest unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:

  • Arbeite selbstständig im Tagesgeschäft unserer Instandhaltung mit und unterstütze uns bei handwerklichen Tätigkeiten an allen Anlagen und Maschinen.
  • Bringe dich in Projekte (z.B. im Bereich der Infrastruktur) aktiv mit ein.
  • Trage dazu bei, dass unsere Anlagen reibungslos und zuverlässig funktionieren, damit unsere Kunden rechtzeitig ihre Sendungen erhalten.

Während deiner Ausbildung bei uns erlangst du umfangreiche Einblicke in die Bereiche Elektrik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und IT und lernst, wie diese zusammenhängen. Auch besuchst du in Form von Blockunterricht die Berufsschule in München für den theoretischen Teil deiner Ausbildung.

Als Auszubildender* Mechatroniker*in (m/w/d) bei unserem Unternehmen bekommst du eine attraktive Vergütung, inklusive einer jährlich steigenden tariflichen Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1270 Euro zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse für Schulmaterialien und Klassenfahrten. Darüber hinaus bekommst du 28 Tage bezahlten Urlaub pro Ausbildungsjahr und arbeitest in einer 39-Stundenwoche.

Vielseitigkeit und Freiraum: Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auszutesten und dich weiterzuentwickeln. Als Auszubildender* Mechatroniker*in (m/w/d) bist du zuständig für verschiedene Aufgaben und hast somit viel Freiraum, deine eigenen Stärken und Interessen zu entdecken.

Mechatroniker-Ausbildung Arbeitgeber: beBee Careers

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Mechatronikerin, die dir nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sichert, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für persönliche Entfaltung. Du wirst in verschiedenen Bereichen eingesetzt und erhältst umfassende Einblicke in die Technik, während du gleichzeitig von einem engagierten Team profitierst, das deine Entwicklung fördert und dir die Möglichkeit gibt, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

beBee Careers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker-Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses auf dich zukommen könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in verschiedenen Bereichen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker-Ausbildung

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrik und Mechanik
Pneumatik- und Hydraulikkenntnisse
IT-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mechatroniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechatronik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du handwerkliche oder technische Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Mechatroniker-Ausbildung
beBee Careers
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>