Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Pflegebedarf durch professionelle Pflege und individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der ambulanten Pflege verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Entwicklungsmöglichkeiten, kostenlose Parkplätze und spezielle freie Tage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sein und Freude an der Arbeit mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung beim Wiedereinstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Berufliche Herausforderung: Als Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege sind Sie für die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf verantwortlich. Ihr Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlergehen dieser Personen zu erhalten.
Aufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege gemäß aktuellen Standards
- Professionelle Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
- Koordination der medizinischen Behandlung
- Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Voraussetzungen:
- Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Freundliches und hilfsbereites Wesen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Arbeitsfähigkeit im Team
Vorteile:
- Verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause
- Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
- Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: beBee Careers
Kontaktperson:
beBee Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Pflegefachkräften oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die ambulante Pflege zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflegeplanung und -koordination übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen! Teile in Gesprächen Geschichten oder Erfahrungen, die deine Empathie und dein Engagement verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Serviceorientierung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBee Careers vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der ambulanten Pflege ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und freundlich ausdrücken kannst. Zeige, dass du empathisch bist und gut mit älteren Menschen umgehen kannst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deren Mission unterstützt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.