Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Lösungen für über 12.000 Filialen weltweit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globales Unternehmen, das die Versorgung in Filialen sichert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Einarbeitungsprogramm, persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Transformation im Immobilienbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Data Scientist, Kenntnisse in SQL, Python und R erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise in einer fairen und kommunikativen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Rolle
Mit uns kommt Ware von A nach B – und du hoch hinaus. Wir stellen die Versorgung in unseren über 12.000 Filialen weltweit sicher. Als Digitalisierungsthemen-Experte treibst du analytische Daten-Nutzung und Datenqualität im gesamten Lifecycle unserer Immobilien voran.
Konkrete Aufgaben:
- Länderübergreifende Analyse der Prozess-, Sensor-/IoT-Daten und Kosteninformationen für mehr als 12.000 Filialen und 500 Lager.
- Identifikation von Herausforderungen in Prozessen und Daten, Einbringen eigener Analytics-Lösungsideen sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen gemeinsam mit nationalen und internationalen Prozessverantwortlichen.
- Product Ownership leben: Nutzbarmachung Deiner Data-Science Insights durch Begleitung von IT-Lösungsentwicklungen bzw. Bereitstellung eigener Self-Service Umsetzungen in Databricks / GCP.
- Unterstützung der Weiterentwicklung der Datenqualität mit geeigneten Anomalieerkennungsverfahren und Begleitung der Google-Transformation im Fachbereich.
Das ist gefragt
Wir suchen einen erfahrenen Data Scientist, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Mehrjährige Erfahrung im Analytics Umfeld davon mindestens zwei Jahre als Data Scientist, vorzugsweise in einer Beratung oder im Retail- / Immobilienumfeld.
- Studium im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Physik, Mathematik / Statistik oder BWL / VWL mit technischem Fokus.
- Erfahrung im Umgang mit SQL, Python, R sowie Kenntnisse der gängigen Data Science-Ansätze und Frameworks (inklusive der praktischen Anwendung).
- Spaß an der Themenumsetzung als Projektleiter bzw. Product Owner in einer globalen Organisation.
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
Lassen Sie sich von uns überzeugen! Wir bieten ein attraktives Einarbeitungsprogramm, persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Fairness, Kommunikation und Eigenverantwortung.
Kontaktperson:
beBeeAnalyst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsthemen-Expert*in Real Estate
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Immobilien- oder Retail-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Digitalisierung im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit SQL, Python und R, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Problemlösungsansätze zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du als Projektleiter oder Product Owner erfolgreich warst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und deine Kommunikationsstärke hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsthemen-Expert*in Real Estate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Analytics-Bereich hervor, insbesondere als Data Scientist. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in SQL, Python und R demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Datenqualität und Prozessanalysen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Themenumsetzung und deine Projektleitungskompetenzen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine strukturierte Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sollten sich in deiner Bewerbung widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeAnalyst vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenanalyse und Data Science hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Python und R vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Unternehmensstrategie und wie Digitalisierung im Immobilienbereich eine Rolle spielt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung in diesem Sektor verbunden sind.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Position auch Projektleiter- und Product Owner-Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte bereit haben, die du geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Teams zu führen und Lösungen erfolgreich umzusetzen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um mit internationalen Prozessverantwortlichen zusammenzuarbeiten und deine Data-Science Insights effektiv zu vermitteln.