Vielfältige Berufskraftfahrer-Ausbildung
Jetzt bewerben
Vielfältige Berufskraftfahrer-Ausbildung

Vielfältige Berufskraftfahrer-Ausbildung

Salzgitter Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Berufskraftfahrer und sorge für sichere Fahrten im Linienverkehr.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Fair bezahlt, 29 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie moderne Dienstkleidung.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Technik, genieße coole Events und starte deine Karriere mit einem Team, das dich unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, gute Deutschkenntnisse (C1), organisiert und serviceorientiert.
  • Andere Informationen: Du machst deinen Busführerschein und lernst alles über Fahrzeugtechnik und Verkehrssicherheit.

Wir suchen einen motivierten Auszubildenden für die Position als Berufskraftfahrer. In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit wirst du wichtige Schritte in der Logistik hinter der Bühne leiten.

Als Berufskraftfahrer bist du für die sichere und zuverlässige Beförderung von Fahrgästen auf Linienverkehr zuständig. Du lernst, Fahrzeug & Technik zu kennen, um Busse sicher zu führen. Außerdem bist du für den Service am Fahrgast verantwortlich und sorgst dafür, dass die Fahrt angenehm ist.

Voraussetzungen und Qualifikationen:

  • Führerschein Klasse B
  • Fit in Deutsch und Mathe
  • Sorgfältig & verantwortungsvoll
  • Organisiert im Kopf
  • Technik interessiert dich
  • Service liegt dir
  • Konzentration & Ausdauer
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (GER)

Benefits:

  • Eine tarifgebundene Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt's on top
  • Mit 29 Tagen Urlaub hast du genug Zeit zum Abschalten
  • Wir begleiten dich intensiv bei der Prüfung
  • Beim Azubi-Kennlerntag lernst du dein Team kennen – mit coolen Aktionen und einem gemeinsamen Mittagessen
  • Du bekommst moderne Dienstkleidung, die passt
  • Ob Bowlingabend oder Weihnachtsfeier – bei unseren Events kommt der Spaß nicht zu kurz
  • Wir übernehmen die Kosten für deinen Führerschein Klasse D

Deine Ausbildungsschwerpunkte:

  • Führerschein Klasse D: Du machst deinen Busführerschein bei einer qualifizierten Fahrschule
  • Sicher Bus fahren: Du lernst, Fahrgäste zuverlässig im Linienverkehr zu befördern
  • Fahrzeug & Technik: Du prüfst Busse, übernimmst kleinere Wartungen und sorgst dafür, dass alles läuft
  • Service am Fahrgast: Du gibst Auskunft, hilfst weiter und sorgst für eine angenehme Fahrt
  • Abrechnung: Du lernst, Fahrgeldeinnahmen korrekt zu erfassen
  • Verkehrssicherheit: Du lernst die Regeln für einen reibungslosen Fahrbetrieb
  • Bus-Technik verstehen: Du lernst, wie Bordcomputer, Zielanzeigen & Elektromobilität funktionieren
  • Planung & Dispo: Du bekommst Einblick in Tourenplanung und Dienstpläne
B

Kontaktperson:

beBeeAusbildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vielfältige Berufskraftfahrer-Ausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufskraftfahrers, insbesondere über die Technik der Busse und die Sicherheitsvorschriften. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Ausbildung ernst nimmst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Azubi-Kennlerntag vor, indem du Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen vorbereitest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Deutschkenntnisse auf Niveau C1 zu verbessern, falls nötig. Eine gute Kommunikation ist entscheidend für den Service am Fahrgast und wird in der Ausbildung stark gewichtet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vielfältige Berufskraftfahrer-Ausbildung

Führerschein Klasse D
Technisches Verständnis
Serviceorientierung
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Verkehrssicherheitskenntnisse
Teamfähigkeit
Ausdauer und Konzentration
Grundkenntnisse in Fahrzeugwartung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. deine Deutschkenntnisse auf Niveau C1, organisatorische Fähigkeiten und dein Interesse an Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position als Berufskraftfahrer reizt. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, Verantwortung zu übernehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeAusbildung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Berufskraftfahrer auch technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung vorbereiten. Informiere dich über die wichtigsten Funktionen eines Busses und sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Position als Berufskraftfahrer ist der Service am Fahrgast entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass dir das Wohl der Fahrgäste am Herzen liegt.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Planung und Organisation sind wichtige Aspekte des Berufs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst. Teile deine Begeisterung für die Logistikbranche und den Umgang mit Menschen. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Vielfältige Berufskraftfahrer-Ausbildung
beBeeAusbildung
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>