Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']
Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']

Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']

Schleswig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze ältere Menschen in allen Lebensfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Pflege und Unterstützung älterer Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Bike-Leasing und Mobilitätszuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem tollen Team mit einem guten Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Umzügen und Dual Career Services für Partner.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Person für die Beratung und Unterstützung älterer Menschen in allen Lebensfragen. Dieses ist ein wichtiger Teil unseres Teams, das gemeinsam daran arbeitet, hilfesuchende Menschen kompetent zu beraten und individuell zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Grundlagenarbeit und Entwicklung von Initiativen für das regionale Care-Management
  • Erteilen umfassender und unabhängiger Auskünfte sowie Beratung zu Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch
  • Zu Auswahl und Inanspruchnahme von bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Leistungen und sonstigen Hilfsangeboten
  • Vornahme von Begutachtungen und Bedarfsermittlungen sowie Fertigung fachlicher Stellungnahmen
  • Beratung und Unterstützung älterer Menschen in allen Lebensfragen im Rahmen der Altenhilfe

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/in, zur Pflegedienstleitung oder vergleichbarer Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 SGB Elftes Buch (XI)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt)
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Pflegeberatung
  • Einschlägige pflegefachliche Berufserfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
  • Soziale Kompetenz gegenüber Dritten

Unsere Angebote

  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Eine jährliche Sonderzahlung
  • Eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • Moderne Arbeitsformen mit mobilen Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • Ein Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Ein Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • Verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • Ein Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den/ die mitziehende*n Partner/in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • Kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
B

Kontaktperson:

beBeeBerater HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflegeberatung und zu rechtlichen Aspekten des Sozialgesetzbuches übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenhilfe oder bei sozialen Projekten. Dies kann nicht nur deine praktischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Engagement und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']

Pflegeberatungskompetenz
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch
Bedarfsermittlung
Fachliche Stellungnahmen
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Empathie
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Altenhilfe
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung im Bereich Pflegeberatung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung älterer Menschen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBerater vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeberatung und wie du ältere Menschen unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da soziale Kompetenz in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Klienten umgegangen bist.

Informiere dich über das Sozialgesetzbuch

Da die Beratung zu Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich gut darüber informieren. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze kennst und anwenden kannst.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und das Teamklima zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die richtige Entscheidung für dich zu treffen.

Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']
beBeeBerater
B
  • Pflegefachkraft/Beratungsexpert*in - [\'Vollzeit\']

    Schleswig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • B

    beBeeBerater

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>