Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Hautprobleme und schmerzende Füße mit Wohlfühlbehandlungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung, die sich auf Kosmetik und Fußpflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Engagement für Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verdienst ab € 1.919,34 brutto plus Provision, je nach Qualifikation.
In unserer Einrichtung bietet sich die Möglichkeit, verschiedene Berufsbilder mit Hautproblemen, schmerzenden Füßen und Wohlfühlbehandlungen zu bewältigen. Dies erfordert ein gutes Verständnis von Menschenbedürfnissen sowie Flexibilität in der Arbeitszeit.
Kompetenzen – Was Sie bringen:
- Angemessene Ausbildung
- Weiterbildungsengagement
- Viel Energie
- Ausgeglichene Persönlichkeit
Ihr Job-Erlebnis – Unsere Vorteile:
- Wertschätzendes Miteinander
- Flexibel gestalteter Arbeitstag
- Weiterbildung durch Kurse
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Benefit-Suite
- Sicherheit im Unternehmen
- Provisionssystem
Unser internes System entspricht dem Mindestlohn, je nach Qualifikation und Erfahrung ab € 1.919,34 brutto plus Provision.
Kontaktperson:
beBeeBeratung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann für Kosmetik und Fußpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetik- und Fußpflegebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität zu betonen. Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Schichten und Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Kunden eingegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, sich wohlzufühlen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Kosmetik und Fußpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Einrichtung passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Fachmann für Kosmetik und Fußpflege hervorhebt. Betone deine Ausbildung und dein Engagement für Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Weiterbildungen oder relevante Praktika hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBeratung vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Hautproblemen und schmerzenden Füßen betreffen. Zeige, dass du Empathie und ein Gespür für die Anliegen deiner zukünftigen Kunden hast.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität in der Arbeitszeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
✨Positive Persönlichkeit präsentieren
Achte darauf, während des Interviews eine ausgeglichene und positive Ausstrahlung zu haben. Deine Persönlichkeit sollte Vertrauen erwecken und zeigen, dass du gut mit anderen Menschen umgehen kannst, was in diesem Berufsfeld besonders wichtig ist.