Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze interne Benutzer:innen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Organisation, die Wert auf IT-Exzellenz legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte IT-Kenntnisse und Berufserfahrung im Microsoft-Umfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit IT-Kenntnissen, um unsere Organisation zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung von fundierter Unterstützung für interne Benutzer:innen
- Betreuung von branchenspezifischen Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Mitarbeit bei Aktualisierungen und Neuinstallationen von Hard- und Software
- Aktive Mitarbeit in spannenden Projekten
Ihr Profil:
- Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Windows Server und Client), Microsoft Tenant Verwaltung (M365, Entra ID), Active Directory, DHCP, DNS
- Gute Kenntnisse in User Support, MDM Verwaltung
- Erfahrung mit VMware, Veeam Backup, SQL-Verwaltung
- Berufserfahrung im einschlägigen IT-Bereich zwingend erforderlich
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung (Lehre, HTL, FH oder Uni)
- Gute Englischkenntnisse
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führerschein B
Unser Angebot:
- Ein modernes, lichtdurchflutetes und freundliches Büro
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Einschulung, Weiterbildungsangebot
- Attraktive Benefits
Kontakt: Jacqueline Hermann HR Generalistin
Kontaktperson:
beBeeBeratung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachmann/frau als Systemadministrator/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Microsoft-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie VMware oder SQL anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachmann/frau als Systemadministrator/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und spezifischen IT-Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Microsoft-Umfeld, User Support und anderen geforderten Bereichen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung und spezifische IT-Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und spezifische IT-Kenntnisse ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBeratung vorbereitest
✨Kenntnisse im Microsoft-Umfeld betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Windows Server, M365 und Active Directory während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, über spannende Projekte zu sprechen, an denen du mitgewirkt hast. Zeige, wie du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.