Controllerfachfrau für Strategische Entscheidungen
Jetzt bewerben
Controllerfachfrau für Strategische Entscheidungen

Controllerfachfrau für Strategische Entscheidungen

Heidelberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze strategische Entscheidungen im Controlling-Team.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und schnelle Reaktionen legt.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und individuelle Lösungen für Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Unternehmens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Controlling-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönlicher Ansprechpartner ab dem ersten Tag für einen reibungslosen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Berufliche Herausforderung im Controlling. Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die sich in unserer Unternehmensleitung engagiert. Als wichtiger Bestandteil unseres Führungsteams unterstützt sie uns dabei, strategische Entscheidungen zu treffen.

Sie sind für die Analyse und Bewertung von Daten verantwortlich. Dabei nutzen wir verschiedene Werkzeuge und Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere stärkste Stärke liegt im Teamgefühl und der schnellen Reaktion auf aktuelle Entwicklungen.

Deine Aufgaben:

  • Unsere Hauptaufgabe besteht darin, unsere Zahlenexperten bei der Planung, Prognose und Abrechnung zu unterstützen.
  • Als enger Partner des Leiters Controlling arbeiten wir an der gemeinsamen Lösung strategischer Fragen.
  • Zudem führen wir gelegentliche Ad-hoc-Analysen durch.
  • Außerdem identifizieren wir Möglichkeiten zur Optimierung unserer internen Prozesse.
  • Wir unterstützen bei der Implementierung neuer Standards und Konzepte in unseren regionalen Gesellschaften.
  • Neben der Weiterentwicklung bestehender Prozesse nehmen wir auch an der Digitalisierung teil.

Was du benötigst:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung im Controlling.
  • Kenntnisse über MS Office sowie SAP-Systeme.
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Lernbereitschaft.
  • Ausgeprägtes analytisches Denken und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Was du erwarten kannst:

  • Wir bieten eine überdurchschnittliche Vergütung und Sozialleistungen eines Großunternehmens.
  • Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kollegen und entwickeln individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Ein persönlicher Ansprechpartner wird dir bereits am ersten Tag mit dem Job vertraut machen.
B

Kontaktperson:

beBeeBeruf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controllerfachfrau für Strategische Entscheidungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Entscheidungen und Datenanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung interner Prozesse beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controllerfachfrau für Strategische Entscheidungen

Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit SAP-Systemen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Controlling
Fähigkeit zur Durchführung von Ad-hoc-Analysen
Prozessoptimierung
Kenntnisse in der Digitalisierung
Strategisches Denken
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften sowie deine mehrjährige Erfahrung im Controlling. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Rolle stark auf analytisches Denken und Problemlösungskompetenz angewiesen ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und SAP-Systemen klar darstellst. Du kannst spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur strategischen Entscheidungsfindung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Controlling.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBeruf vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Controlling eine fundierte Analyse und Bewertung von Daten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling-Methoden und -Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Analyse oder ein Problem zu geben, das du gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Werkzeuge, die du verwendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Controllerfachfrau für Strategische Entscheidungen
beBeeBeruf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>