Facharbeiter Technische Gebäudeausrüstung
Jetzt bewerben
Facharbeiter Technische Gebäudeausrüstung

Facharbeiter Technische Gebäudeausrüstung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Stuttgart, das auf technische Gebäudeausrüstung spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in HLSK erforderlich, Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine tarifliche Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Besetzung Fachrichtung Versorgungstechnik. Weiterbildung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung erwartet Sie bei einem unserer Standorte in Stuttgart.

Aufgaben:

  • Planung und Ausführung von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
  • Erstellung von Umsetzungskonzepten für technische Baumaßnahmen
  • Koordinierung externer Planende und ausführende Firmen

Anforderungen:

  • Mitwirken in der Technischen Gebäudeausrüstung, HLSK, abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung erforderlich
  • Berufserfahrung in der HLSK, idealerweise Gesundheitswesen
  • Vergabe-, Vertrags- und Baurecht (HOAI, VOB, VOL, VgV)
  • Projektmanagement
  • Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick

Vorteile:

  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Umfassende Einarbeitung
  • Fortbildungsangebote
  • Vergütung nach Tarifvertrag

Wir warten auf Ihre Bewerbung!

B

Kontaktperson:

beBeeBeruf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter Technische Gebäudeausrüstung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Gebäudeausrüstung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und rechtlichen Aspekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen! Wenn du Erfahrung in diesem Bereich hast, betone dies in Gesprächen und erkläre, wie du deine Kenntnisse in die technische Gebäudeausrüstung einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Technische Gebäudeausrüstung

Kenntnisse in der Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung und Ausführung von technischen Anlagen
Fähigkeit zur Erstellung von Umsetzungskonzepten
Koordinationsfähigkeit mit externen Planenden und ausführenden Firmen
Vertrautheit mit Vergabe-, Vertrags- und Baurecht (HOAI, VOB, VOL, VgV)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharbeiter in der technischen Gebäudeausrüstung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Versorgungstechnik erforderlich sind. Betone deine Berufserfahrung in der HLSK und dein technisches Wissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine lösungsorientierte Denkweise und dein Organisationsgeschick ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBeruf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung liegt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der HLSK und sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Normen und Vorschriften zu demonstrieren.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Erzähle von deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf die Koordinierung externer Firmen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Zeige dein lösungsorientiertes Denken

Unterstreiche deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung gemeistert hast und wie du dabei Verantwortung übernommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.

Facharbeiter Technische Gebäudeausrüstung
beBeeBeruf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>