Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Wasserstoffprojekte und koordiniere alles von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 70 Jahren Erfahrung in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit offener Kommunikation und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich und Projektmanagement-Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf Firmenevents und eine tolle Work-Life-Balance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektmanagement Wasserstoff
Konzeption, Umsetzung und Leitung von Projekten im Bereich Wasserstoff.
- Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement
- Ansprechperson für das Engineering der Anlagen (intern und extern)
- Begleitung der Genehmigungsplanung
- Koordination von Gutachten
- Baustellenbetreuung und -überwachung (überwiegend Tageseinsätze Niedersachsen, NRW)
- Begleitung und Durchführung von Abnahmeprozessen und Übergabe der Anlagen an den Auftraggeber
Ruf auf
- Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erfahrung im Projektmanagement von vorzugsweise umfangreichen oder komplexen Projekten (in Branchen wie z.B. Gasindustrie, Energieanlagen, Maschinenbau, Anlagenbau…)
- Kenntnisse der Normen und Vorschriften im Bereich Gasindustrie bzw. Wasserstoff
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Benefite
- Willkommen: für einen bestmöglichen Start steht dir ein:e Kolleg:in als Pate mit Rat und Tat zur Seite
- Dein Team: dich erwarten ein super Teamgefüge, wenig Hierarchie und eine offene Kommunikationskultur
- Jobsicherheit: 70 Jahre Erfahrung am Markt sichern Dir einen langfristigen Job
- Konditionen: 30 Tage Urlaub und ein rundes Gehaltspaket mit jährlicher Basiserhöhung und Bonuszahlung
- Zukunft: betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit AG-Zuschuss
- Worklifebalance: flexible Arbeitszeiten und -modelle, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen
- Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness Egym Wellpass und vielen weiteren Aktionen
- Fortbildung: wer sich weiterbilden möchte, dem stehen die Türen offen - mit unserer SCHULZ Next Akademie für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Mobilität: E-Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung in Kooperation mit Lease-A-Bike
- Benefits: Gutscheinkarte mit 40 EUR pro Monat zur freien Verfügung, Rabatte über Corporate Benefits, Äpfel vom regionalen Bauern, Salatbar und vieles mehr
- Spaß: Firmenevents, wie Weihnachtsfeier oder Grillfest, lassen auch mal an etwas anderes als Arbeit denken
Kontaktperson:
beBeeBeruf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Wasserstoff
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wasserstoff- und Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema Wasserstoff teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Normen im Bereich Wasserstoff und Gasindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor, insbesondere in Bezug auf komplexe Projekte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Planung, Organisation und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Wasserstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der Normen und Vorschriften im Bereich Gasindustrie oder Wasserstoff dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Projektmanagers Wasserstoff interessierst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Beispiele, wo du als Ansprechperson für Engineering-Teams fungiert hast und wie du Genehmigungsprozesse begleitet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und deiner Herangehensweise an komplexe Projekte. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Antworten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBeruf vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Wasserstoff. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Gasindustrie und die spezifischen Normen und Vorschriften hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du als Ansprechperson für das Engineering fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der offenen Kommunikationskultur des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.