Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Zahlungseingänge, offene Posten und Kundenanfragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Roten Kreuzes und unterstütze eine bedeutende Mission.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für deine Ideen und persönliches Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams, das Wert auf soziale Kompetenz legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein vielseitiger Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung mit erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen ist für unsere Abteilung gesucht.
Aufgaben:
- Erfassen und Kontrollieren von Zahlungseingängen sowie - Ausgängen.
- Überwachen offener Posten, Mahnwesen.
- Bearbeitung von Rückläufern und telefonischen Anfragen von Kunden.
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen.
- Bearbeitung des Lastschriftverfahrens.
Anforderungen:
- Kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r).
- mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.
- Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz.
- Flexibilität und die Bereitschaft sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Vorteile:
- anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit.
- Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team.
- Möglichkeit, Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringen.
- Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- attraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundheitsangebot, Bikeleasing, Kita-Zuschuss.
Kontaktperson:
beBeeBuchhalter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbeauftragter - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Debitorenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Aufgaben zu übernehmen und dich in verschiedene Themen einzuarbeiten. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbeauftragter - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung sowie deine kaufmännische Ausbildung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu verdeutlichen. Dies gibt dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von deinen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizierst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeBuchhalter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Debitorenbeauftragten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Zahlungseingänge und -ausgänge erfasst und kontrollierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kundenanfragen und Mahnwesen Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Sei flexibel und lernbereit
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, um das Team zu unterstützen.