Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommunikation mit Mandanten und Bearbeitung von Einwendungen im Forderungsmanagement.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung mit und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Hundefreundliches Büro und Zuschüsse für Fitnesscenter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre zukünftige Rolle
Als Fachmann im Forderungsmanagement werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Digitalisierung von Unternehmen aller Größen und Branchen spezialisiert hat. In Ihrer Position sind Sie für die Abwicklung unterschiedlichster Fragestellungen verantwortlich, beginnend bei der Kommunikation mit Mandanten und deren zahlungssäumigen Kunden bis hin zur Bearbeitung von Einwendungen und Ratenzahlungen.
Aufgaben
- Kommunizieren Sie effektiv mit verschiedenen Akteuren wie Mandanten, Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern.
- Bearbeiten Sie eigenständig und abschließend diverse Einwendungen und Vereinbarungen.
- Übernehmen Sie die Zuordnung von Eingaben zu entsprechenden Themenkomplexen und Prioritäten.
- Weitere Aufgaben umfassen die Dokumentation notwendiger Informationen, die Erfassung von Gesprächsnotizen und die Pflege von Stammdaten.
Ihr Know-how
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen.
- Erste Erfahrungen im Bereich Forderungsmanagement von Vorteil.
- Für Ihre Tätigkeit ist außerdem ein gewisses Maß an Office- und EDV-Kenntnissen erforderlich.
Vorteile
- Flexibler Arbeitszeitrahmen in Vollzeit oder Teilzeit.
- Top-Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für kreative Ideen und eigene Entscheidungen.
- Attraktives Vergütungspaket und fachliche, technologische und persönliche Entwicklungs- und Karrierechancen.
- Möglichkeit zum Homeoffice (in Absprache) und flexible Arbeitszeiten.
- Kostenfreie Getränke und hundefreundliches Büro.
- Jobrad und Zuschuss für Fitnesscenter sowie Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen.
Kontaktperson:
beBeeCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann Forderungsmanagement - digitale Lösungen für den Erfolg. - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Forderungsmanagement tätig sind oder in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Mandanten und zahlungssäumigen Kunden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst und bereit bist, die Vorteile der digitalen Lösungen zu nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann Forderungsmanagement - digitale Lösungen für den Erfolg. - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Forderungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeCareers vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Forderungsmanagement und wie du mit zahlungssäumigen Kunden umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mandanten und anderen Akteuren eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Office und EDV betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Anwendungen und anderen relevanten EDV-Tools hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.