Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']
Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']

Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']

Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Monopiles und führe spannende Experimente durch.
  • Arbeitgeber: Die BAM ist eine führende Forschungsbehörde in Berlin, die sich für Sicherheit und Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich und praktische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuesten Technologien und Laborausstattungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 'Ingenieurbau' in Berlin-Steglitz eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vglb.

Entgelt: Entgeltgruppe E13 TVöD

Dauer: Zeitvertrag bis zum 31.05.2028

Beschäftigungsform: Vollzeit/teilzeitgeeignet

Hintergrund: Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Ihre Aufgaben:

  • Betrachtung und Analyse von Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Monopiles
  • Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen zu Maßstabs- und Struktureinflüssen auf die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbauteilen
  • Durchführung von begleitenden numerischen Untersuchungen zur Vorbereitung und Auswertung der Experimente
  • Publikationen und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Koordination und Abstimmung des Teilvorhabens mit den Projektbeteiligten sowie Koordination des Gesamtvorhabens

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom- bzw. Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse im Bereich des Stahlbaus, sowohl theoretisch als auch experimentell/praktisch
  • Erfahrungen in der Konzeption, Umsetzung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen
  • Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik
  • Erfahrungen im Umgang mit numerischen Simulationen (FEM), speziell im Bereich von Tragwerken
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Schweißens sind wünschenswert
  • Bereitschaft und Eignung zur praktischen Arbeit im Prüflabor und zum Umgang mit Prüfkörpern
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Initiative / Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit

Unsere Leistungen:

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)
  • Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)

Weitere Informationen: Bewerbungen werden erwartet.

B

Kontaktperson:

beBeeCareers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei der BAM oder in verwandten Bereichen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Forschungsergebnisse präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Forschungsergebnisse oder Projekte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, was für die Stelle von großer Bedeutung ist.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine praktischen Erfahrungen im Prüflabor hast, suche nach Möglichkeiten, Praktika oder Werkstudentenstellen in diesem Bereich zu absolvieren. Dies wird dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deine Eignung für die Stelle zu erhöhen.

Englischkenntnisse verbessern

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nimm an Konversationskursen teil oder übe mit Muttersprachlern, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, dich sowohl mündlich als auch schriftlich klar auszudrücken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Stahlbau
Erfahrung in der Planung und Durchführung experimenteller Untersuchungen
Umgang mit Messtechnik
Kenntnisse in numerischen Simulationen (FEM)
Praktische Erfahrung im Prüflabor
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Konzeptionelle und strategische Denkfähigkeit
Initiative und Einsatzbereitschaft
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich Stahlbau und experimentelle Untersuchungen, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeCareers vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bauingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Stahlbau und experimentellen Untersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Sei bereit, über frühere Projekte oder Forschungsarbeiten zu sprechen. Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']
beBeeCareers
B
  • Sektorforscher/in am Bauingenieurbau (\'Strukturelle Integrität von Offshore-Anlagen\') - [\'Vollzeit\']

    Berlin
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • B

    beBeeCareers

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>