Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle Compliance-Managementsysteme.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein international agierendes Unternehmen mit Fokus auf Recht und Compliance.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und mindestens 1 Jahr Erfahrung im Compliance-Bereich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereich Recht und Compliance international arbeitet eng mit unseren Fachbereichen zusammen, um komplexe rechtliche Fragestellungen zu lösen. Die Etablierung eines unternehmensweiten Compliance-Managementsystems ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir unterstützen die Lidl-Landesgesellschaften bei der Umsetzung dieser Systeme und tragen dazu bei, Rechtskonformität in allen Geschäftsprozessen sicherzustellen.
Als Jurist (m/w/d) mit großem Engagement für Recht und Compliance bist du Teil unseres Teams und hilfst bei der Analyse von Geschäftsprozessen auf Compliance-Risiken.
Deine Hauptaufgaben:
- Analyse und Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung
- Umsetzung und Ausbau des Compliance-Managementsystems
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen und e-Learning-Konzepten
- Vorbereitung von Compliance-Berichten an die Unternehmensleitung
- Unterstützung unserer Landesgesellschaften bei der Umsetzung des Compliance-Managementsystems
- Berater und Ansprechpartner für unsere Fachbereiche in Compliance-Fragen
Wir erwarten von dir:
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Idealerweise erste relevante Berufserfahrung im Bereich Compliance
- Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von Compliance-Systemen
- Fähigkeit, operative Notwendigkeiten mit juristischen Anforderungen in Einklang zu bringen
- Gutes Stakeholder-Management und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Bei uns findest du: Ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten für Weiterbildung und Karriereförderung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Ideen einzubringen.
Profil:
- Rechtswissenschaftlicher Abschluss
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Bereich Compliance
- Fluente Deutschkenntnisse
Kontaktperson:
beBeeCompliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance-Spezialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Compliance zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Compliance-Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Compliance-Bereich. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in Vorstellungsgesprächen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Compliance-Management unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Berater für verschiedene Fachbereiche fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance-Spezialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Compliance-Spezialisten interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Recht und Compliance mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Compliance. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Compliance-Systeme entwickelt oder umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeCompliance vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Compliance-Vorgaben und -Gesetze, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Compliance-Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Risikominimierung ergriffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Compliance zu erfahren.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Informationen analysierst und daraus fundierte Entscheidungen ableitest. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.