Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Maßnahmen zur Minimierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Compliance-Management-Systeme optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Sozialleistungen und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte Compliance aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ein persönlicher Pate unterstützt dich ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Analyse sowie Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
Umsetzung und Ausbau eines Compliance-Management-Systems.
Entwicklung und Durchführung von Schulungen und e-Learning Konzepten.
Vorbereitung von Compliance-Berichten an die Unternehmensleitung.
Unterstützung bei der Umsetzung des Compliance-Management-Systems.
Beratung in Compliance-Fragen.
Weitere Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit überdurchschnittlichen Noten.
- Idealerweise erste relevante Berufserfahrung als Compliance-Manager oder Compliance-Officer.
- Erfahrung bzgl. Aufbau von Compliance-Management-Systemen und Kenntnis der relevanten Rechtsvorschriften.
- Fähigkeit, operative Notwendigkeiten mit juristischen Anforderungen in Einklang zu bringen und komplexe Sachverhalte einfach darzustellen.
- Gutes Stakeholder-Management und ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Vorteile:
Wir legen Wert darauf, dass sich dein Einstieg lohnt. Daher profitierst du nicht nur von einer überdurchschnittlichen Vergütung und allen Sozialleistungen. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Ein persönlicher Pate macht dich vom ersten Tag an mit deinem Job vertraut und ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Unternehmen.
Kontaktperson:
beBeeCompliance HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsexperte für Compliance und Risikomanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Compliance und Risikomanagement zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Compliance-Recht und Risikomanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst, um deine Expertise zu untermauern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Compliance. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Compliance-Management-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Stakeholder-Management verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsexperte für Compliance und Risikomanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Compliance-Management und Risikomanagement zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Rechtsexperten interessierst und wie du zur Umsetzung und dem Ausbau des Compliance-Management-Systems beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Stakeholder-Management ein.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Falls vorhanden, füge Zertifikate oder Nachweise bei.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Aufbau von Compliance-Management-Systemen und zu deiner Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen, gestellt werden könnten. Bereite prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeCompliance vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die relevanten Rechtsvorschriften und Compliance-Management-Systeme. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Compliance-Maßnahmen umgesetzt oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Übe, wie du operative Notwendigkeiten mit juristischen Anforderungen in Einklang bringst, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Stakeholder-Management betonen
Zeige im Gespräch, dass du Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern hast. Erkläre, wie du Kommunikationsstrategien entwickelt hast, um alle Beteiligten in Compliance-Fragen einzubeziehen.