Ausbildungsplatz als Dachdecker
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz als Dachdecker

Ausbildungsplatz als Dachdecker

Hammelburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Dachdeckungen, Abdichtungen und Holzarbeiten in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen Familie, die innovative Lösungen für Kunden bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämien und Unterstützung beim Führerschein.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sichere Übernahme nach der Ausbildung und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe und Sport sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Arbeite mit erfahrenen Kollegen und erhalte ein iPhone sowie Arbeitskleidung.

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden, der sich in unserer erfolgreichen Familie willkommen fühlt und gemeinsam mit uns innovative Lösungen für unsere Kunden entwickeln möchte.

Tätigkeitsbereich:

  • Dacheindeckungen aller Art
  • Flachdachabdichtungen aller Art
  • Wärmedämmarbeiten
  • Holzarbeiten/Instandsetzungen
  • Abdichtungsarbeiten
  • Einbau von Absturzsicherungen
  • Flaschnerarbeiten
  • Einbau/Austausch Dachliegefenster

Beschäftigungsort: Hammelburg (Baustellen/Montage auch Auswärts)

Berufsschulort: Waldkirchen

Voraussetzungen:

  • Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
  • gute Noten in Mathematik und Sport
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
  • Teamfähigkeit

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich mit Abitur)

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Meisterausbildung im Zimmererhandwerk
  • Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau
  • Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen

Leistungen:

  • ab 1 Monat Betriebszugehörigkeit zusätzliches Urlaubsgeld für jeden genommenen Urlaubstag
  • Anwesenheitsprämie von bis zu 400,00 € pro Jahr bei keinem Krankheitstag
  • Arbeitskleidung und Arbeitshandy (iPhone)
  • Verpflegungspauschale, wenn du auf Baustelle bist
  • Unterstützung zum Führerschein

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Dachdeckung
  • Flachdachabdichtungen
  • Wärmedämmtechniken
  • Holzarbeit und Instandsetzung
  • Abdichtungstechniken
  • Einbau von Absturzsicherungen
  • Flaschnerarbeit
  • Einbau/Austausch Dachliegefenster

Unser Angebot:

  • sichere Übernahme nach der Ausbildung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übertarifliche Bezahlung
  • Unterstützung durch erfahrene Kollegen

Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!

Ausbildungsplatz als Dachdecker Arbeitgeber: beBeeDachdecker

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Dachdecker in Hammelburg, wo ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld herrscht. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine übertarifliche Bezahlung. Mit zusätzlichen Leistungen wie Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämien und Unterstützung beim Führerschein sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und sicheres Arbeitsumfeld zu bieten.
B

Kontaktperson:

beBeeDachdecker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als Dachdecker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und Teamfähigkeit übst. Überlege dir auch, wie du deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das Handwerk. Ein positives Auftreten und eine freundliche Art können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als Dachdecker

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Holzarbeiten
Kenntnisse in Abdichtungstechniken
Interesse an Bau- und Handwerksberufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Projekte ihnen wichtig sind.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Dachdecker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Dachdecker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeDachdecker vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Dachdeckerbranche hast und verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit oder handwerkliche Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die ordentlich und professionell aussieht, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildungsplatz als Dachdecker
beBeeDachdecker
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>