Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden und löse ihre Anliegen schnell.
- Arbeitgeber: Ecovium bietet innovative Logistik- und IT-Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Homeoffice und bis zu 30 Workation-Tage im Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbung als Customer Service Manager: Logistik und IT-Support. Wir suchen eine Persönlichkeit, die Abwechslung und Herausforderungen sucht. Erfolgreiche Problemlösung in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner für Kunden: Schnelle Lösung von Anliegen im 1. und 2. Level Support.
- Fehleranalyse: Dokumentation von Service Requests und Durchführung von Störungsanalysen.
- Ticketmanagement: Überblick über eingehende Anfragen und eigenständige Bearbeitung.
Voraussetzungen:
- Ausbildung im Bereich IT oder vergleichbarer Qualifikation.
- Erfahrung im 1. und 2. Level Support sowie Kenntnisse in Fehleranalyse und Ticketbearbeitung.
- Kenntnisse in Datenbank- und Toolsverwaltung sowie Cloud-Lösungen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits:
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Freier Zeitplan für das Büro- oder Heimarbeit.
- Mobile Working: Zwei Tage pro Woche können aus dem Homeoffice gearbeitet werden.
- Workation: Bis zu 30 Arbeitstage pro Jahr können im europäischen Ausland verbracht werden.
- ecovium Academy: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung auf unserer Lernplattform.
Kontaktperson:
beBeeDienstleistung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker mit Leidenschaft - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistik oder im Kundenservice arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kenntnisse im 1. und 2. Level Support verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Logistik und IT-Support. Zeige im Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker mit Leidenschaft - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Customer Service Manager interessierst. Betone deine Leidenschaft für Logistik und IT-Support.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im 1. und 2. Level Support ein. Nenne konkrete Beispiele, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast und welche Tools oder Datenbanken du verwendet hast.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Dokumentation und Ticketmanagement: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du mit Ticketmanagement-Systemen umgehst und welche Methoden du zur Dokumentation von Service Requests verwendest. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verständnis für den Job.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeDienstleistung vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Logistik beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da die Position Kenntnisse in IT und Ticketmanagement erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Software zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.