Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Einkaufsprozess und implementiere innovative SAP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Unternehmensberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Einkaufsprozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen proaktive Teamplayer, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Position einer Unternehmensberatung für den Einkaufsumfeld auf Basis S/4 HANA ist in unserem Unternehmen vakant. Wir suchen eine fähige Person, die sich mit der Implementierung, kontinuierlichen Verbesserung, Weiterentwicklung und Betreuung von Lösungen im SAP Einkaufsumfeld beschäftigt.
Die Hauptaufgaben umfassen:
- Verantwortung für die Einführung, kontinuierliche Verbesserung, Weiterentwicklung und Betreuung der Lösungen im SAP Einkaufsumfeld
- Planung, Steuerung und Umsetzung von Business Anforderungen in IT-Lösungen gemeinsam mit internen Bereichen
- Beratung unserer Kunden bei Prozessdesign und Lösungskonzeption
- Steuerung der agilen Umsetzung gemeinsam mit internen Partnern
- Analyse und Prüfung von Innovationen, neuen Verfahren sowie Tools im Marktumfeld
Besondere Anforderungen an das Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich SAP Masterdata / Interfaces (Customizing, Tabellenstrukturen, IDocs)
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kreatives Auftreten und Lust auf Verantwortung
- Teamfähigkeit und Proaktivität
Schließen Sie sich unserem Team und sehen Sie sich diese Herausforderung an!
Kontaktperson:
beBeeEinkäufer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensberater im Einkauf
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in der Unternehmensberatung oder im SAP-Bereich tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Lösungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung und Verbesserung von SAP-Lösungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Proaktivität! Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Rolle als Unternehmensberater im Einkauf verfolgen würdest, und präsentiere diese während des Gesprächs. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater im Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Einkaufsumfeld und die spezifischen Anforderungen an die Position des Unternehmensberaters im Einkauf.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich SAP, Projektmanagement und deine Fähigkeiten in der Prozessberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse im SAP Einkaufsumfeld und deine Teamfähigkeit zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeEinkäufer vorbereitest
✨Verstehe die SAP S/4 HANA Grundlagen
Mach dich mit den Grundlagen von SAP S/4 HANA vertraut, insbesondere im Einkaufsumfeld. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Funktionen und Vorteile dieser Software verstehst und wie sie in der Unternehmensberatung angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement zu teilen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Proaktivität unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Innovationsmöglichkeiten
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an Innovationen und neuen Verfahren interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Unternehmen und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.