Duales Studium

Duales Studium

Würzburg Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne BWL in Theorie und Praxis, arbeite im Einkauf Food und gestalte unser Sortiment.
  • Arbeitgeber: DHBW Heilbronn bietet eine spannende Kombination aus Studium und praktischen Einsätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Team mit viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Noten, Interesse an BWL und Handel, analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, internationale Vorlesungen zu wählen und deutschlandweit eingesetzt zu werden.

BWL-Studium kombiniert Theorie und Praxis in einem herausfordernden Projekt, das du alle drei Monate mit Vorlesungen an der DHBW Heilbronn und spannenden Praxiseinsätzen an unserem Hauptsitz in Bad Wimpfen wechselst.

Deine Aufgaben:

  • Du wirst Teil des Teams Einkauf Food und bringst deine Leidenschaft für den Handel und Gespür für Zahlen und Zusammenhänge ein.
  • Du lernst die Gestaltung unseres Sortiments kennen und begleitest den ganzheitlichen Einkaufsprozess.
  • Erlernen von betriebswirtschaftlichen sowie handelsspezifischen Themen wie z. B. Handelsmarketing und -management sowie Trends im Konsumgüterhandel.
  • Falls du dich für englischsprachige Vorlesungen interessierst, kannst du den Schwerpunkt International Retail Management wählen.
  • Mitwirkung an Projekten zur Entwicklung und Einbindung neuer Produkte, bspw. anhand von Produkt- und Wettbewerbsanalysen sowie Verhandlungsvorbereitungen.
  • Durchlaufen verschiedener Teams innerhalb des operativen Einkaufs sowie relevanter Schnittstellen wie z. B. Aktionsmanagement und Marketing.
  • Ausarbeitung von wissenschaftlichen Arbeiten, z. B. zur Marktrelevanz oder Zielgruppe unseres Sortiments.

Dein Profil:

  • Du hast ein Abitur mit guten Noten - insbesondere in Mathematik, Deutsch und ggf. Wirtschaft.
  • Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und bist begeistert vom Handel und Lebensmitteln.
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und Spaß an analytischen Aufgaben.
  • Du bist kommunikationsstark, engagiert, selbstsicher und verantwortungsbewusst.
  • Du bist bereit, für einige Wochen deutschlandweit eingesetzt zu werden.

Wir bieten:

  • Attraktives Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Übernahme von immer mehr Verantwortung.
  • Individuelle Unterstützung und Förderung sowie Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einen persönlichen Paten.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte.
  • Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Kommunikation auf Augenhöhe und viel Raum zur persönlichen Entfaltung.
  • Wir setzen Wert darauf, dass sich dein Einstieg lohnt. Wir bieten attraktive Benefits und eine Unternehmenskultur, die auf Vielfalt und ein transparentes Gehaltssystem setzt.

Sollte dies dich interessieren, steig bald in dieses Projekt ein.

B

Kontaktperson:

beBeeEinkauf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Konsumgüterhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für die Branche hast und weißt, was gerade angesagt ist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Handel beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor. Zeige dein Interesse an Handelsmarketing und -management, indem du Beispiele aus der Praxis oder aktuelle Fallstudien parat hast, die deine Kenntnisse untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du bei der Analyse von Produkten oder Wettbewerbern vorgehen würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Kommunikationsstärke
Engagement
Selbstsicherheit
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Marktanalysen
Verhandlungsgeschick
Flexibilität für deutschlandweite Einsätze
Interesse an Handelsmarketing und -management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Informiere dich über die DHBW Heilbronn und den Hauptsitz in Bad Wimpfen, um zu verstehen, wie du dich in das Team Einkauf Food einfügen kannst.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für den Handel und deine analytischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das BWL-Studium und den Einkauf unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeEinkauf vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da das duale Studium stark auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in BWL aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends im Konsumgüterhandel und sei bereit, darüber zu diskutieren.

Zeige deine Leidenschaft für den Handel

In der Interviewrunde wird oft nach deiner Begeisterung für den Handel gefragt. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Einzelhandel verdeutlichen. Das kann durch persönliche Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da analytische Aufgaben Teil des Studiums sind, solltest du deine Fähigkeit zur Analyse von Zahlen und Daten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du analytisch gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in Praktika.

Kommunikationsstärke zeigen

Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und selbstbewusst zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.

Duales Studium
beBeeEinkauf
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>