Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kostenoptimierungsprojekte leiten und Lieferantenbeziehungen aufbauen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im technischen Einkauf mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszulagen, Team-Events und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Einkaufsstrategie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Erfahrung im Projekteinkauf und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas für Lieferantenbesuche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben im Technischen Einkauf sind vielfältig und anspruchsvoll. Sie werden mit der Durchführung von Kostenoptimierungsprojekten beauftragt, gemeinsam mit der Bereichsleitung Einkauf.
Im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs sind Sie auch für die Entwicklung und Mitarbeit an der Materialgruppenstrategie innerhalb der Beschaffung verantwortlich.
Weitere wichtige Aufgaben umfassen das Vertragsmanagement für Rahmenverträge sowie die Unterstützung in der Abwicklung von Reklamationen.
Sie werden außerdem mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Lieferantenbeziehungen sowie dem aktiven Risikomanagement innerhalb der Lieferkette betraut.
Zudem erhalten Sie die Herausforderung, aktiv die Lieferantenstrukturen innerhalb der Materialgruppen aufzubauen und neue Lieferanten zu onboarden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Erarbeitung von kostenoptimierten technischen Lösungen gemeinsam mit ausgewählten Lieferanten.
Schließlich unterstützen Sie das Order Management bei der Vergabe von Neuteilen.
Anforderungen:
- Abgeschlossene technisch/kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau.
- Berufserfahrung im Projekteinkauf.
- Termin- und Kostentransparenz.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohes Maß an Verhandlungsgeschick.
- Selbstständige Arbeitsweise, Diskussionsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.
- Hohe Leistungsbereitschaft und Organisationstalent.
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Sehr gute MS Office Anwender-Kenntnisse, ERP-Kenntnisse.
- Reisebereitschaft innerhalb Europas für Lieferantenbesuche.
Vorteile:
- Essenszulage.
- Kantine.
- Persönliche Vorteile.
- Team-Events.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Für diese Position suchen wir nach einer Persönlichkeit mit klarem Kopf und starkem Willen, die sich mit beiden Füßen fest auf den Boden stellt und nicht ohne Feuer und Flamme durch die Arbeit geht.
Kontaktperson:
beBeeEinkauf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialisierung im Einkaufsfeld
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Einkaufsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischem Einkauf beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und Kostenoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisierung im Einkaufsfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im technischen Einkauf eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Kostenoptimierung und im Vertragsmanagement, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein Verhandlungsgeschick. Diese Soft Skills sind für die Position entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich zur Geltung kommen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeEinkauf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Einkauf angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Win-Win-Situationen geschaffen hast.
✨Kenntnisse über Lieferantenbeziehungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Lieferantenbeziehungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Lieferanten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.