Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung
Jetzt bewerben
Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung

Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungen und Instandsetzungen in der Gebäudeautomation durchführen.
  • Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen in der Energietechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 35 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Elektronische Ausbildung und idealerweise erste Erfahrung im Bereich MSR/GLT.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen nach einer Herausforderung in der Energietechnik? Wir bieten eine Rolle als Elektroniker MSR/GLT, die Sie mit Ihrer Fachkompetenz und Ihrem Engagement erfüllen können.

Einsatzort: Hannover

Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit (unbefristet)

Ihr Profil:

  • Elektrische Ausbildung als z. B. Energieanlagenelektroniker / Elektriker / Elektroniker
  • Idealerweise mit erster Berufserfahrung im Bereich MSR/GLT
  • Fachkenntnisse über den Aufbau und die Funktion von Energieerzeugungs- und Versorgungsanlagen sowie in konventioneller und digitaler Steuerungs- und Regeltechnik
  • Serviceorientiertes Auftreten und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Ihre Aufgaben:

  • Wartungen, Inspektionen sowie Instandsetzungen der Gebäudeautomation inkl. Fehlersuche z. B. an ISP Schränken
  • Selbstständiges Beheben und Finden von Störungen sowie Optimieren der Betriebsabläufe im Objekt
  • Umbauarbeiten wie z. B. Installationen und Kabelzug
  • Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Endgeräte (z. B. Wartungsprotokolle)

Wir bieten:

  • Bis zu 35 Urlaubstage
  • Überstundenausgleich
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freunden und Beruf
  • Anteiliges 13. Monatseinkommen
  • Bezahlung nach Haustarif
  • Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you)
  • Unterstützungsfonds
  • Firmenhandy, PSA & professionelles Werkzeug
  • Unbefristete und sichere Anstellung
  • SPIE Akademie / individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung
  • Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops und vieles mehr
B

Kontaktperson:

beBeeElektroniker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Energietechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MSR/GLT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! In der Energietechnik ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung

Elektrische Ausbildung
Kenntnisse in MSR/GLT
Fachkenntnisse in Energieerzeugungs- und Versorgungsanlagen
Verständnis von konventioneller und digitaler Steuerungs- und Regeltechnik
Serviceorientiertes Auftreten
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wartungs- und Inspektionsfähigkeiten
Fehlersuche und Störungsbehebung
Optimierung von Betriebsabläufen
Erfahrung mit Umbauarbeiten und Installationen
Digitale Dokumentation von Tätigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich MSR/GLT. Zeige, dass du die notwendigen Fachkenntnisse über Energieerzeugungs- und Versorgungsanlagen besitzt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung interessierst. Gehe auf deine serviceorientierte Einstellung und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ein.

Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle von dir durchgeführten Tätigkeiten klar und präzise dokumentiert sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur digitalen Dokumentation und deine Sorgfalt bei der Arbeit.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeElektroniker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachkenntnisse in der Energieanlagen- und Automatisierungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MSR/GLT und den Aufbau von Energieerzeugungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein serviceorientiertes Auftreten

In der Rolle wird ein serviceorientiertes Auftreten gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast, Probleme zu lösen oder den Service zu verbessern.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, Störungen selbstständig zu beheben und Betriebsabläufe zu optimieren, ist entscheidend. Denke an Beispiele, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle fachliche und persönliche Weiterbildung anbietet, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.

Fachmann für Energieanlagen und Automatisierung
beBeeElektroniker
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>