Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie Dokumentation von Verträgen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf rechtliche Expertise im Arbeitsrecht legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab EUR 3.700,- und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unternehmenserfolg und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Erfahrung im Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam zu wachsen!
Wir suchen eine erfahrene Fachexpert:in für Arbeitsrecht, die sich auf das Anwenden und Umsetzen von Gesetzen im Arbeitsrecht spezialisiert hat.
Aufgaben:
- Beratung: Sie unterstützen Kolleg:innen bei rechtlichen Fragestellungen und entwickeln Lösungen für komplexe rechtliche Probleme.
- Inhaltserschließung: Sie gewährleisten die aktuelle Berichterstattung zu arbeitsrechtlichen Themen und führen interne Seminare durch.
- Dokumentation: Sie erstellen und aktualisieren wichtige Dokumente wie Dienstverträge und Betriebsvereinbarungen.
Anforderungen:
- Ausbildung: Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften ist erforderlich.
- Erfahrung: Idealerweise bringen Sie einschlägige Erfahrungen mit, insbesondere in der Gestaltung von Arbeitsverträgen und -bedingungen.
- Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse des österreichischen Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sind unerlässlich.
Vorteile:
- Mitwirkung am Unternehmen: Sie werden Teil eines Teams und können Ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.
- Weiterbildung und -entwicklung: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erwerben.
Mit einer Vergütung ab EUR 3.700,- brutto (auf Vollzeitbasis inklusive Überstundenpauschale) bietet wir ein attraktives Gehalt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontaktperson:
beBeeFachexpert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsrechtsexpert:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Arbeitsrechtsexpert:innen zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Aktuelle Trends im Arbeitsrecht verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im österreichischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Diskussion ein.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du interne Seminare durchführen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären, um deine Kolleg:innen effektiv zu unterstützen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Gestaltung von Arbeitsverträgen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise unter Beweis stellen und zeige, wie du rechtliche Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsrechtsexpert:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Arbeitsrecht hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, insbesondere in der Gestaltung von Arbeitsverträgen und -bedingungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und deine Erfahrungen darlegst. Erkläre, wie du zur Lösung komplexer rechtlicher Probleme beitragen kannst und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Arbeitsrecht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeFachexpert vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position eine Fachexpert:in für Arbeitsrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen und Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über relevante Änderungen im österreichischen Arbeitsrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in der Gestaltung von Arbeitsverträgen und -bedingungen. Zeige, wie du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Kolleg:innen bei rechtlichen Fragestellungen zu unterstützen. Demonstriere während des Interviews, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Konzepte verständlich zu erklären und Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung und -entwicklung fördert, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach den angebotenen Schulungen oder Seminaren, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht weiter auszubauen.