Duales Studium als Chance

Duales Studium als Chance

Aachen Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Duales Studium in verschiedenen Gesundheits- und Technikberufen an der Uniklinik RWTH Aachen.
  • Arbeitgeber: Uniklinik RWTH Aachen bietet spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit besten Übernahmechancen und modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Motivation und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen für deine Bewerbung.
  • Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleitende.

Duales Studium an der Uniklinik RWTH Aachen. Wir suchen Auszubildende und duale Studenten für verschiedene Berufszweige.

  • Pflegeberufe:
  • Fachkraft für Pflege
  • Fachassistenz in der Pflege
  • Operationstechnische Assistenz (OTA)
  • Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
  • Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung
  • Medizinische Assistenzberufe:
    • Medizinische Fachangestellte (MFA)
    • Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMFA)
    • Medizinische Technologen/-innen für Laboratoriumsanalytik (MTL)
    • Medizinische Technolog/-innen für Radiologie (MTR)
  • Tiermedizin & Tierpflege:
    • Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
    • Tierpfleger/-in
  • Technik & IT:
    • Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
    • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
    • Industriemechaniker/-in
    • Gebäudereinigung
    • Fachinformatiker/-in
  • Kaufmännische Ausbildungen:
    • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
    • Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
    • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
  • Pädagogik:
    • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (PiA oder Berufspraktikum)
  • Maßnahmen zur Qualifikationsverbesserung:
    • Physiotherapie
    • Logopädie
    • Hebammenwissenschaft
    • MaTSe - Mathematisch-technische Softwareentwickler/-in

    Unsere Firma bietet eine Vielzahl von Leistungen und Vorteilen:

    • Faire Vergütung und Arbeitszeiten
    • Optimale Bedingungen, Erfolgsprämie und gute Übernahmechancen
    • Super Teamzusammenhalt und erfahrene Praxisanleitende
    • Top-Arbeitsbedingungen und technische Ausstattung
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen
    • Corporate Benefits: attraktive Rabatte beim Shoppen
    • Entspannter Arbeitsweg: vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. Parkplatz oder GoFlux App
    • Wohnmöglichkeiten: Bei Bedarf bieten wir Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache)
    • Digitaler Start: unsere Onboarding-App erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt

    Die Voraussetzungen:

    • Je nach Beruf unterschiedlicher Schulabschluss
    • Neugier, Motivation und Lust, Verantwortung zu übernehmen
    • Teamgeist, Engagement und Einfühlungsvermögen

    Der Bewerbungsprozess:

    • Schnell und einfach bewerben
    • Nehmen Kontakt auf und besprechen, ob weitere Unterlagen benötigt werden
    • Haben ein Match gefunden? Dann kommt das Vertragsangebot
    • Nach Unterschrift startet das Onboarding und wird der erste Arbeitstag organisiert

    Wenn Sie noch Fragen haben, lassen Sie uns gerne kontaktieren.

    B

    Kontaktperson:

    beBeeFachmann HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Duales Studium als Chance

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die verschiedenen Berufszweige, die wir anbieten. Je mehr du über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.

    Tip Nummer 2

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden und Studenten, um Insider-Tipps zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für duale Studiengänge gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Neugier, Motivation und Teamgeist am besten präsentieren kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium als Chance

    Teamgeist
    Engagement
    Einfühlungsvermögen
    Neugier
    Motivation
    Verantwortungsbewusstsein
    Kommunikationsfähigkeit
    Organisationsgeschick
    Technisches Verständnis
    Flexibilität
    Analytisches Denken
    Zeitmanagement
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Praktische Fertigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen informieren. Schau dir die verschiedenen Berufszweige an und überlege, welcher am besten zu dir passt.

    Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Berufszweig interessierst und was dich an der Uniklinik RWTH Aachen reizt.

    Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

    Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Bewerbung über die Website der Uniklinik einreichst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeFachmann vorbereitest

    Informiere dich über die Uniklinik RWTH Aachen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Uniklinik RWTH Aachen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Berufszweige, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

    Bereite Fragen vor

    Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

    Präsentiere deine Soft Skills

    Da in vielen der angebotenen Berufe Teamarbeit und Empathie wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

    Zeige deine Motivation und Neugier

    Die Uniklinik sucht nach motivierten und neugierigen Bewerbern. Teile deine Gründe mit, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an dem jeweiligen Berufsfeld fasziniert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.

    Duales Studium als Chance
    beBeeFachmann
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    B
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >