Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und zaubere ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams im Friseurhandwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenloses Styling und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität und setze Trends in der Schönheitswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, motiviert und handwerklich geschickt.
- Andere Informationen: Nimm an Lehrlingswettbewerben teil und entwickle dich weiter.
Unser Team sucht eine motivierte und kreative Persönlichkeit, die sich auf den Beruf eines Friseurs spezialisieren möchte.
- Beratung: Als erfahrener Friseur wirst du Kunden professionell und individuell beraten.
- Verwöhnung: Du zauberst Kunden ein Lächeln ins Gesicht mit deiner Arbeit.
- Begeisterung: Du hast das handwerkliche Geschick, um jeden Wunsch zu erfüllen.
- Aktualisierung: Mit Leidenschaft erkennst du neueste Trends und setzt deine eigenen Akzente.
- Rolle der Ausbildung: Du hast Interesse an der Welt der Schönheit und bist kommunikativ und kontaktfreudig.
- Talent: Du bist in der Lage, komplexe Aufgaben selbstständig zu lösen.
- Motivation: Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Trends machen dir großen Spaß.
Du kannst dich als erfahrener Friseur weiterentwickeln und einen hohen Lebensstandard erreichen.
- Willkommen im Zukunftszonen-Programm: Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen.
- Kostenloses Styling: Einmal im Monat darfst du dich bei einem kompletten Styling verwöhnen lassen.
- Lehrlingswettbewerbe: Du möchtest dich kreativ entfalten?
- Perspektiven: Ob Friseur, Studioleitung oder Trainer - bei uns gibt es viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Kontaktperson:
beBeeFriseur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beruf des Friseurs: Motivierte Person Sorgt Für Stil
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Besuche lokale Friseursalons oder Veranstaltungen, um Inspiration zu sammeln und dein eigenes Portfolio mit kreativen Frisuren zu erstellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Trete Friseur-Communities bei, sowohl online als auch offline. Der Austausch mit anderen Friseuren kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends auf dem Laufenden! Abonniere Fachzeitschriften oder folge Influencern in den sozialen Medien, die sich auf Frisuren und Styling spezialisiert haben. So kannst du in Vorstellungsgesprächen zeigen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor! Viele Friseursalons legen Wert auf praktische Fähigkeiten. Übe verschiedene Techniken und sei bereit, deine Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beruf des Friseurs: Motivierte Person Sorgt Für Stil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für den Beruf des Friseurs interessierst und was dich motiviert. Zeige deine Leidenschaft für die Schönheit und deinen Wunsch, Kunden glücklich zu machen.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie deine Kreativität. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige deine Trendsicherheit: Erwähne aktuelle Trends in der Friseurbranche, die dich interessieren, und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Innovation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeFriseur vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Stile zu präsentieren. Bring eventuell ein Portfolio mit, das deine bisherigen Arbeiten zeigt, um den Interviewern einen Eindruck von deinem handwerklichen Geschick zu vermitteln.
✨Kundenberatung simulieren
Sei bereit, eine fiktive Beratungssituation durchzuspielen. Zeige, wie du auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden eingehst und individuelle Lösungen anbietest. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.
✨Aktuelle Trends kennen
Informiere dich über die neuesten Frisurentrends und Techniken. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Erwartungen an die Rolle des Friseurs im Team.