Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Gerichte und arbeite aktiv im Service mit.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das höchste Qualität und innovative Ideen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Zimmer und Werbemöglichkeiten über unseren Betrieb.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Gäste begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Fachkenntnisse als Köchin/Koch sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Saisonjob bis Oktober 2025 in Solnhofen, ideal für Naturfreunde.
Du suchst nach einer Herausforderung in der Gastronomie? Unsere Besitzerin sucht eine ambitionierte Köchin/Koch, die Lust auf kreative Selbstständigkeit und spannende Abläufe hat. Saisonjob ab sofort bis Oktober 2025.
Weil wir unseren Gästen höchste Qualität anbieten möchten, suchen wir jemanden mit Sinn für Tradition, aber auch innovative Ideen. Erfahrung im Service ist wünschenswert, nicht aber obligatorisch. Aktive Mitarbeit bei Kundenempfang, Gerichtsvorbereitung, -durchführung und -präsentation sind unter anderem gefragt. Genaue Zeitabläufe und zielorientierte Arbeitsergebnisse wünschen wir uns natürlich auch!
Voraussetzungen
- Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld
- Fachkenntnisse als Köchin/Koch
- Engagiertes Auftreten im Team
Vorteile
- Zimmer gratis
- Werbung via unserem Betrieb (keine garantierte Anstellung)
Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, diese begeistern möchtest und Freude daran hast, dein Bestes zu geben, dann bist du genau richtig hier! Wir sind ein Team von Naturfreunden und nehmen uns unsere Arbeit sehr ernst, denn wir kennen unser Publikum – trotzdem schwingen wir oft mal zwei Hühner über den Tellerrand und sind so manche Überraschung bereit.
Kontaktperson:
beBeeGastronomie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin/Koch mit Kreativfluss
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar innovative Gerichte vor, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Region Solnhofen und die kulinarischen Vorlieben der Gäste. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die lokale Kultur verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da ein engagiertes Auftreten im Team gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/Koch mit Kreativfluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Gastronomiebetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Philosophie und die Art der Speisen, die sie anbieten, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Betone deine Kreativität: Da die Stelle einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine innovativen Ideen und Gerichte anführen, die du in der Vergangenheit kreiert hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Service hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Auch Erfahrungen in ähnlichen Umfeldern sind wichtig.
Zeige dein Engagement: In deiner Bewerbung solltest du dein engagiertes Auftreten und deine Teamfähigkeit betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeGastronomie vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Gerichte oder Ideen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein kulinarisches Talent, sondern auch deine Leidenschaft für innovative Küche.
✨Teamgeist betonen
Da das Arbeiten im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Tradition und Innovation
Sei bereit, über deine Ansichten zu sprechen, wie man traditionelle Gerichte modern interpretieren kann. Dies zeigt, dass du sowohl die Wurzeln der Gastronomie respektierst als auch bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Präsentiere deine Serviceerfahrung
Auch wenn Serviceerfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, wenn du darüber sprichst. Teile positive Erlebnisse, die du im Kundenkontakt hattest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.