Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Gastronomie-Teams in Service, Bar und Küche.
- Arbeitgeber: Werde Teil der aufregendsten Locations in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtplanung, faire Vergütung und kostenlose Schulungen.
- Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die Spaß am Umgang mit Gästen haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, immatrikuliert und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Gastronomie – bewirb dich jetzt!
Du suchst einen abwechslungsreichen Job, der sich optimal mit Deinem Studium vereinbaren lässt? Dann bist Du hier genau richtig. Die heißesten Locations der Gastronomie warten auf Dich.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Teams unserer Kunden in allen Bereichen der Gastronomie.
- Du bist für den Service zuständig und unterstützt das Team bei der Bedienung von Gästen.
- Du arbeitest an der Bar und verwaltest das Inventar.
- Du bist dafür verantwortlich, dass alle Getränke ordnungsgemäß serviert werden.
- Du kannst als Barkeeper*in oder als Schaumschläger*in arbeiten.
- Du bist für die Küche zuständig und unterstützt das Team bei der Zubereitung von Speisen.
- Du arbeitest als Spülkraft und sorgst für saubere Arbeitsplätze.
Dein Profil:
- Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule oder Universität
- Mindestens 18 Jahre alt
- Spaß am Umgang mit Gästen
- Gepflegtes Äußeres & gute Umgangsformen
- Einsatzbereitschaft, Motivation & Teamfähigkeit
- Gewissenhafte & schnelle Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse (min. B2) & ein gepflegtes Äußeres
- Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Wir bieten Dir:
- Einen attraktiven, abwechslungsreichen & sicheren Nebenjob, der sich ideal mit Deinem Studium vereinbaren lässt
- Eine faire & pünktliche Vergütung
- Ein nettes Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre & Spaß bei der Arbeit
- Erfahrene Disponenten*innen, die Dich unterstützen
- Flexible Schichtplanung & Zeiteinteilung
- Kostenfreie Service-Schulungen & optimale Einsatzvorbereitung
Deine Zukunft in der Gastronomie startet heute. Bewirb Dich jetzt!
Kontaktperson:
beBeeGastronomiemitarbeiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gastronomie-Ausbilder*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Gastronomieszene in deiner Stadt informierst. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen kennst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bei deinen Arbeitszeiten. Viele Gastronomiebetriebe suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Deine Einsatzbereitschaft kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastronomie-Ausbilder*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Gastronomie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Gastronomiebranche und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest Du in Deinem Anschreiben betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Jobs können hier hilfreich sein.
Hebe Deine Sprachkenntnisse hervor: Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass Du Deine Sprachfähigkeiten klar darstellst, insbesondere wenn Du Zertifikate oder Nachweise hast, die Deine Kenntnisse belegen.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch Deine Leidenschaft für die Gastronomie. Erkläre, warum Du gerne mit Gästen arbeitest und was Dich an der Gastronomie fasziniert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeGastronomiemitarbeiter vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Gästen und deinen Erfahrungen in der Gastronomie.
✨Präsentiere dein gepflegtes Äußeres
Da ein gepflegtes Äußeres in der Gastronomie wichtig ist, achte darauf, dass du bei deinem Interview ordentlich und ansprechend gekleidet bist. Dies zeigt, dass du die Branche ernst nimmst.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.