Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Kommunikationsstrategien und unterstütze internationale Teams bei Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Corporate Affairs mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und trage aktiv zur internationalen Kommunikation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Internationale Kommunikation - Herausforderungen und Perspektiven. Die Weiterentwicklung von Kommunikationsstrategien ist das zentrale Ziel unserer Aufgaben. Durch die Mitarbeit bei der Entwicklung von Inhalten für interne und externe Plattformen erhalten Sie Einblicke in den Corporate Affairs-Bereich. Hierbei unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei der Übernahme von Recherchen und Abstimmungen mit Fachbereichen. Daneben sorgen wir für einen Informationsfluss über länderübergreifende Zusammenarbeitsplattformen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeption von Kommunikationsprojekten sowie deren Umsetzung
- Recherche und Koordination mit anderen Bereichen
- Sicherstellung des Informationsaustauschs zwischen internationalen Teams
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Germanistik, Journalistik oder Betriebswissenschaftslehre
- Kommunikationsgrundkenntnisse wünschenswert
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Nutzen Sie diese Chance! Mit uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Corporate Affairs-Bereich zu verbessern. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten bestmöglich ausleben können. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmenskultur und Ihren möglichen Beitrag zum Gelingen unseres Konzerns.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen weitere Details zur Verfügung zu stellen.
Kontaktperson:
beBeeKommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Herausforderungen im Bereich Internationaler Kommunikationsdienst - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der internationalen Kommunikationsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der internationalen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unsere Strategien beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du in Gesprächen oder während des Interviews sowohl Deutsch als auch Englisch verwendest. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die internationale Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Herausforderungen im Bereich Internationaler Kommunikationsdienst - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den genannten Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung von Kommunikationsstrategien beitragen kannst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Position stark auf Zusammenarbeit und Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen geschehen, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeKommunikation vorbereitest
✨Bereite dich auf Kommunikationsstrategien vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der internationalen Kommunikation. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung von Kommunikationsstrategien einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Recherchefähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Recherche und Koordination mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du Informationen effektiv sammeln und aufbereiten kannst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen parat haben, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.