Fachkraft für Weiterbildung und Qualifizierung
Jetzt bewerben
Fachkraft für Weiterbildung und Qualifizierung

Fachkraft für Weiterbildung und Qualifizierung

Salzburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Trainings, berate Teilnehmer und manage Daten im Training Management System.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Bereich Weiterbildung und Qualifizierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und ein internationales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büro, Dienstleistung oder Eventmanagement und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unser Team bereichern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Trainingskoordinator, der sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Team begeistert hat.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Die Organisation von Trainingsmaßnahmen, einschließlich der Planung und Administration von Rahmenbedingungen wie Hotelbuchungen, Catering und Unterlagen.
  • Die Beratung von Händlern und Teilnehmern zu Qualifizierungsthemen.
  • Der Ansprechpartner für die Teilnehmer im Trainingszentrum.
  • Funktion als Schnittstelle zwischen verschiedenen Organisationseinheiten (intern und kundenseitig).
  • Die Erstellung und Pflege der Trainingsbedarfs- und Programmplanung.
  • Die Bearbeitung und Pflege aller erforderlichen Daten im Training Management System (LMS/TMS).
  • Die Evaluation und Monitoring von Daten.
  • Die Organisation einer professionellen Dokumentation und Archivierung.

Anforderungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büro, Dienstleistung, Automobilhandel, Hotel-/Eventmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gute rhetorische Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick.
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von Excel.
  • Erfahrung im Eventbereich.
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.

Vorteile:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigenverantwortlich zu agieren.
  • Ein persönliches und offenes Miteinander im Team.
  • Kostenfreie Parkplätze und gute Erreichbarkeit.
  • Ein internationales Arbeitsumfeld.

Bewerbung:

Gehen Sie bitte auf unserer Website unter "Karriere" > "Bewerben" vor. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

B

Kontaktperson:

beBeeKoordinator HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Weiterbildung und Qualifizierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Weiterbildung oder im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Weiterbildung und Qualifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Organisation von Trainingsmaßnahmen integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du auf spezifische Bedürfnisse von Teilnehmern eingehen würdest und welche Strategien du zur Verbesserung der Teilnehmerzufriedenheit einsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Weiterbildung und Qualifizierung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Rhetorische Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Excel-Kenntnisse
Eventmanagement
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Datenmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Trainingskoordinator. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Team begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Eventmanagement oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Aufgaben dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Organisation von Trainingsmaßnahmen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen geplant und koordiniert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeKoordinator vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Trainingskoordinators. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Trainingsmaßnahmen und der Kommunikation mit Teilnehmern dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Veranstaltungen oder Projekten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute rhetorische Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beratung von Händlern und Teilnehmern betreffen.

Vertrautheit mit MS Office betonen

Da sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu verwalten oder Berichte zu erstellen.

Fachkraft für Weiterbildung und Qualifizierung
beBeeKoordinator
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>