Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger

Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger

Schärding Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und verwöhne sie mit typgerechten Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des dm kosmetikstudios und eines dynamischen Teams.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Entwicklung durch Workshops, Seminare und Wettbewerbe.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer kreativen und spannenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Schönheit, Kommunikationsgeschick und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 4 Jahre, mit attraktiven Lehrlingsgehältern und Umsatzprovision.

Wenn du dich für die Welt der Schönheit begeistern lässt und gerne mit Menschen arbeitest, bist du bei uns am richtigen Ort. Als Lehrling in unserem dm kosmetikstudio wirst du Teil eines dynamischen Teams und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern.

Deine Aufgaben

  • Beratung und Verwöhnung: Du berätst unsere Kunden professionell rund um Kosmetika und Inhaltsstoffe und verwöhnt sie mit typgerechten Behandlungen und Produktempfehlungen aus unserem Sortiment.
  • Begeisterung und Kommunikation: Du schaffst es, unsere Kunden mit deinem handwerklichen Geschick und passenden Produktempfehlungen aus unserem Sortiment zu begeistern und pflegst eine gute Kommunikation mit ihnen.

Das bringst du mit

  • Interesse und Leidenschaft: Du fühlst dich in der Welt der Schönheit zu Hause und hast ein Herz für gepflegte Hände und gesunde Füße.
  • Talente und Motivation: Du besitzt Fingerspitzengefühl, bist ein Kommunikationstalent und arbeitest genau. Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Trends machen dir großen Spaß, weil du dich gerne weiterentwickelst.

Rahmenbedingungen

  • Ausbildungsdauer: 4 Jahre
  • Ausbildungsorte: dm kosmetikstudio, dm Akademie, Berufsschule
  • Lehrlingseinkommen: 1. Lehrjahr: 900,- € brutto, 2. Lehrjahr: 1.000,- € brutto, 3. Lehrjahr: 1.300,- € brutto, 4. Lehrjahr: 1.500,- € brutto (im 3. und 4. Lj: Umsatzprovision möglich)

Unsere Angebote

  • Willkommen in der Zukunft: Wir legen großen Wert auf deine persönliche Entwicklung und bieten dir Workshops und Seminare an, um deine Talente zu fördern. Unsere sechs dm Akademien sind unsere internen Aus- und Weiterbildungsstätten, wo du dich ausprobieren kannst und von unseren Trainerinnen den Feinschliff bekommst.
  • Lehrlingswettbewerbe: Du möchtest dich kreativ entfalten? Selbstverständlich helfen wir dir bei der Vorbereitung und Teilnahme.
  • Matura-Möglichkeit: Wir unterstützen dich individuell auf deinem Weg, ob als Kosmetiker oder Fußpfleger, Studioleitung oder Trainer.
B

Kontaktperson:

beBeeKosmetiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Kosmetikbranche. Besuche Messen oder folge Influencern, die sich mit Beauty-Themen beschäftigen. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Kosmetikstudio zu bekommen. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Kosmetik und Fußpflege am besten kommunizieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger

Kommunikationsfähigkeit
Fingerspitzengefühl
Beratungskompetenz
Interesse an Kosmetik und Schönheitspflege
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Trends
Präzision und Genauigkeit
Kundenorientierung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Handwerkliches Geschick
Empathie im Umgang mit Kunden
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über dm und deren kosmetische Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Schönheitspflege und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere kommunikative Fähigkeiten und dein Interesse an kosmetischen Behandlungen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeKosmetiker vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Schönheit

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Welt der Kosmetik und Fußpflege zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Kunden fasziniert.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikation in diesem Job entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Zeige, dass du ein Kommunikationstalent bist.

Fingerspitzengefühl demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte durch Praktika oder persönliche Projekte geschehen, die deine Fähigkeiten in der Kosmetik zeigen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Informiere dich über die angebotenen Workshops und Seminare und zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Ausbildung zum Kosmetiker und Fußpfleger
beBeeKosmetiker
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>