Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die globale Markenwahrnehmung von Lidl und entwickle Richtlinien.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führender Einzelhändler mit internationaler Präsenz und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Marke auf globaler Ebene.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Markenmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Rolle bietet dir die Chance, kreativ zu sein und Einfluss zu nehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortungsvolle Rolle im Markenmanagement: Als Guidelines & Governance Manager bist du mit verantwortlich, wie Lidl weltweit wahrgenommen wird. Diese Position ist eine Herausforderung für dich, wenn du Lust hast, die Marke auf verschiedenen Ebenen zu gestalten.
Kontaktperson:
beBeeMarkenmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internationaler Markenbeauftragter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Markenstrategie von Lidl und deren globale Wahrnehmung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Marke und ihre Werte hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Markenmanagement. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Markenmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Markenmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Markenstrategien entwickelt oder umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Innovationskraft. Überlege dir, wie du die Marke Lidl auf neue Weise positionieren könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internationaler Markenbeauftragter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Internationalen Markenbeauftragten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen im Markenmanagement und wie du zur globalen Wahrnehmung von Lidl beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle als Guidelines & Governance Manager unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeMarkenmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Markenidentität
Informiere dich gründlich über die Marke Lidl und ihre Werte. Überlege dir, wie du zur globalen Wahrnehmung der Marke beitragen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Markenstrategie vor
Erwarte Fragen zu deiner Sichtweise auf Markenmanagement und Governance. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Marken erfolgreich zu positionieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle das Gestalten der Marke umfasst, sei bereit, kreative Ideen und Ansätze zu präsentieren. Denke an innovative Kampagnen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Lidl, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.