Strategische Markenentwicklung
Jetzt bewerben

Strategische Markenentwicklung

Hamburg Praktikum 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Steuerung von Markenstrategien im NonFood-Bereich.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel, das Innovation und Qualität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Einkommen, Praxiseinblicke und Networking-Möglichkeiten mit Kollegen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in Markenstrategie und Kommunikation in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Brand Management oder Marketing, Begeisterung für Marken und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Projektlaufzeit von bis zu 6 Monaten mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Projekt Markenstrategie NonFood

Ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung eines erfolgreichen Konzepts ist die Entwicklung einer innovativen Idee. Bei Lidl suchen wir nach einer Person, die sich für die komplexe Arbeit am Aufbau von Marken interessiert. Das Projekt umfasst die Unterstützung bei der Entwicklung, Pflege und Steuerung von Markenstrategien im Bereich NonFood für bis zu 6 Monate. Du unterstützt dabei den Aufbau von Wissen in den Bereichen Markenstrategie, Markendesign sowie Kommunikationsstrategie.

  • Aufbau von Wissen im Bereich Markenstrategie, Markendesign sowie Kommunikationsstrategie
  • Unterstützung bei der Steuerung der Markenstrategie sowie -designs
  • Mitarbeit bei der Definition von Kommunikationsstrategien und Markenbotschaften

Deine Qualifikationen

Um erfolgreich an diesem Projekt teilzunehmen, benötigen wir eine Persönlichkeit mit folgenden Eigenschaften:

  • Studium im Bereich Brand Management, Marketingmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Begeisterung für Marken und deren Aufbau
  • Schnelle Auffassungsgabe und starke Kommunikationsfähigkeit
  • Vertrauter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint

Vorteile

Bei Lidl schätzen wir es, wenn unsere Mitarbeiter ihre Zeit bei uns sinnvoll nutzen können. Deshalb erhalten du nicht nur ein gutes Einkommen:

  • Praxiseinblicke in deinem Fachbereich
  • Chance zur Vernetzung mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen
B

Kontaktperson:

beBeeMarkenstrategie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategische Markenentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Markenentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Markenstrategie und NonFood. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Lidl helfen könnten, sich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Begeisterung für Marken vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Marken gearbeitet hast oder welche Marken dich besonders inspirieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische Markenentwicklung

Markenstrategie
Markendesign
Kommunikationsstrategie
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Kreativität
Teamarbeit
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Flexibilität
Interesse an NonFood Produkten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Markenstrategie: Informiere dich über die Grundlagen der Markenentwicklung und -strategie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich NonFood hast.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie dein Studium im Bereich Brand Management oder Marketingmanagement dich auf diese Position vorbereitet hat. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Marken zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du erfolgreich kommuniziert hast. Dies kann durch Teamprojekte oder Präsentationen geschehen, die du durchgeführt hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, und wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeMarkenstrategie vorbereitest

Verstehe die Markenstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Markenstrategien von Lidl, insbesondere im NonFood-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Markenentwicklung hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Markenmanagement und Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du zur Entwicklung von Markenstrategien beigetragen hast.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für Marken und deren Aufbau durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Lidl besonders reizt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.

Strategische Markenentwicklung
beBeeMarkenstrategie
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>