Küchenhilfe
Jetzt bewerben

Küchenhilfe

Hannover Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Teams in der Gastronomie bei der Gästebetreuung und anderen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Gastronomieteams mit einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichtplanung, faire Bezahlung und kostenlose Schulungen.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und Spaß im Team zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und an einer Hochschule immatrikuliert sein.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um im Team erfolgreich zu kommunizieren.

Suche einen abwechslungsreichen Job mit guter Bezahlung, der sich optimal mit Deinem Studium vereinbaren lässt. Komm in unsere Küchen als Gastro-Mitarbeiter*in und unterstütze die Teams unserer Kunden in allen Bereichen Gastronomie.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Du unterstützt die Teams bei der Bedienung von Gästen*Gästinnen
  • Du wirst entsprechend Deinen Fähigkeiten und Präferenzen eingesetzt
  • Ein fachlich versiertes Team steht Dir zur Seite.

Voraussetzungen:

  • Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule oder Universität
  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Spaß am Umgang mit Gästen*Gästinnen
  • Gepflegtes Äußeres & gute Umgangsformen
  • Einsatzbereitschaft, Motivation & Teamfähigkeit
  • Gewissenhafte & schnelle Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse (min. B2)

Unser Angebot:

  • Attraktiver Nebenjob
  • Faire Vergütung
  • Nettes Team & kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Schichtplanung & Zeiteinteilung
  • Kostenfreie Service-Schulungen
B

Kontaktperson:

beBeeMitarbeiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone, wie wichtig dir der Kontakt zu Gästen ist und dass du gerne im Team arbeitest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Freunden, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft am besten darstellst. Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Äußeres zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen
Flexibilität
Motivation
Zuverlässigkeit
Selbstorganisation
Gepflegtes Äußeres
Stressresistenz
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Aufgeschlossenheit
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Gastronomie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Gastronomie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenhilfe. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Jobs im Service oder in der Gastronomie, und hebe Deine Teamfähigkeit sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du gerne in der Gastronomie arbeiten möchtest und was Dich an der Stelle als Küchenhilfe reizt. Gehe auf Deine Stärken und Deine Einsatzbereitschaft ein.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeMitarbeiter vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere dein gepflegtes Äußeres

Da ein gepflegtes Äußeres gefordert ist, achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich gekleidet bist. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>