Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Marke weltweit und entwickle markenkonforme Verhaltensrichtlinien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das Wert auf Markenidentität und -storytelling legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Markenwahrnehmung global mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Detailorientierung, Erfahrung in Datenanalyse und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Kulturelle Sensibilität und interkulturelles Verständnis sind für diese Rolle entscheidend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter im Bereich Markenmanagement bist du für die Ausgestaltung der Marke weltweit verantwortlich.
Deine Aufgaben:
- Guidelines & Help Desk: Entwicklung von Prinzipien zur Schaffung markenkonformen Verhaltens inklusive Support für Markenanwender unter Berücksichtigung individueller Anforderungen.
- Governance & Reporting: Befähigung und Sicherstellung der Einhaltung von Markenrichtlinien über alle Touchpoints hinweg inklusive regelmäßigem Reporting zur Nachverfolgung und Anpassung definierter Ziele bzw. Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Compliance: Kenntnis der wichtigsten Bewertungskriterien und rechtlichen Voraussetzungen zum Management einheitlicher Markenpositionierung, visueller Identität und Marken-Storytellings/-Messaging über alle Touchpoints hinweg.
Dies erfordert eine ausgeprägte Detailorientierung und hohe Qualitätsstandards. Erfolgreiche Jahre in ähnlichen Funktionen sowie erste Erfahrungen in Datenanalyse und Analysetools wie Google Analytics oder Tableau sind vorteilhaft.
Als Brand International Mitarbeiter musst du auch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben. Eine flexible Arbeitsweise ist erforderlich, da wir uns mit länderspezifischen Themen auseinandersetzen. Dies erfordert kulturelle Sensibilität und interkulturelles Verständnis.
Weitere wichtige Aspekte unseres Unternehmens sind unsere Unterstützung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, ein Kollegialumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten darüber hinaus Überdurchschnittliche Vergütung und Sozialleistungen eines Großunternehmens.
Kontaktperson:
beBeeMitarbeiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Markenmanager - Weltweite Markenausgestaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Markenmanagement-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Markenmanagement und spezifische Herausforderungen, die Unternehmen in verschiedenen Ländern gegenüberstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit länderspezifischen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen Beispiele für deine Detailorientierung und Qualitätsstandards zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Sensibilität, indem du dich über die kulturellen Unterschiede in den Märkten informierst, in denen wir tätig sind. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Markenmanager - Weltweite Markenausgestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Markenmanagement verstehen: Informiere dich über die Grundlagen des Markenmanagements und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Prinzipien und Richtlinien für die Markenentwicklung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Markenmanagement und deine Kenntnisse in Datenanalyse sowie Analysetools wie Google Analytics oder Tableau hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfolge und Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Markenmanagement und deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt und wie du zur Markenentwicklung beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um deine Detailorientierung zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeMitarbeiter vorbereitest
✨Bereite dich auf die Markenrichtlinien vor
Informiere dich gründlich über die Markenrichtlinien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien zur markenkonformen Gestaltung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Demonstriere deine Detailorientierung
Da die Position eine hohe Detailorientierung erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Entwicklung von Guidelines oder das Reporting umfassen.
✨Zeige deine interkulturelle Sensibilität
Da die Rolle globale Aspekte umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Bereite Fragen zu Datenanalyse-Tools vor
Da Kenntnisse in Analysetools wie Google Analytics oder Tableau vorteilhaft sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Stelle auch Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Tools nutzt, um die Markenstrategie zu unterstützen.