Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Augen-OP selbstständig instrumentieren und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Augenheilkunde mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams und gestalte die Zukunft der Augenheilkunde mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, OTA oder Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und Unterstützung für Eltern.
Wir suchen eine medizinische Fachangestellte/r, Operationstechnische:r Assistent:in und/oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung für die Augenheilkunde.
Ihre Aufgaben werden im Augen-OP sein:
- Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
- Koordination der Arbeitsabläufe
- Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
- Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
- Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen im Augen-OP
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Qualifikationen und Erfahrungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r, Operationstechnische:r Assistent:in und / oder Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung (m/w/d)
- Erfahrungen in der Augenheilkunde oder OP-Tätigkeiten (von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Vorteile:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
Weitere Leistungen:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem umsichtigen und innovativen Unternehmen.
Kontaktperson:
beBeePflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Operationstechnische Assistentin / Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Augen-OP. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Augenheilkunde verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Augenheilkunde, um mehr über die täglichen Herausforderungen und Erwartungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Operationstechnische Assistentin / Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als medizinische Fachangestellte/r oder Operationstechnische/r Assistent/in interessierst. Betone dein Interesse an der Augenheilkunde und deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Augenheilkunde oder im OP-Bereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Betone Teamfähigkeit und Engagement: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeePflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Augenheilkunde und bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich vor. Zeige, dass du mit den Abläufen und Instrumenten vertraut bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du in stressigen Situationen kooperativ bleibst.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte durch besondere Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach dem strukturierten Einarbeitungskonzept und den Kursen, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.