Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in der operativen Medizin.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist ein führendes Gesundheitszentrum mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kooperative Teamatmosphäre und zahlreiche Fortbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, verantwortungsvolle Rolle mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkompetenz in der operativen Medizin und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine berufliche Entwicklung und bieten kontinuierliche Verbesserungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind fachlich kompetent und haben Organisationstalent. Wir suchen Sie als Pflegekraft für unsere IMC Station.
Aufgabenfeld
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
- Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Voraussetzungen
- Fachkompetenz in der operativen Medizin
- Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen
Leistungen
- Eine vielseitige Aufgabe mit hoher Komplexität
- Kooperative Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team
- Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterbildung
Weitere Informationen
Das Klinikum Stuttgart bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich kontinuierlich zu verbessern.
Kontaktperson:
beBeePflegekraft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative Pflegemitarbeiterin/der
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der operativen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an neuen Techniken und Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz und dein Organisationstalent konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit darstellen kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Pflegemitarbeiterin/der
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegekraft in der operativen Medizin wichtig sind. Betone deine Fachkompetenz und Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Umgang mit Menschen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeePflegekraft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der operativen Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und dein Organisationstalent zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Stuttgart
Recherchiere über das Klinikum und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zur Mission des Klinikums beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.