Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit orthopädischen und kardiologischen Erkrankungen in Einzel- und Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten privaten Rehabilitationsanbieters Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervorteile und kostenlose Parkmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem freundlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine staatlich anerkannte Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d).
- Andere Informationen: Genieße Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Herausforderung im Gesundheitswesen. Wir suchen nach qualifizierten Fachkräften, die sich auf die Behandlung von Patienten mit orthopädischen und kardiologischen Erkrankungen spezialisieren möchten.
- Fachbereichsspezifische Einzel- und Gruppentherapien, bezogen auf die Schwerpunkte Orthopädie und Kardiologie / Innere Medizin
- Durchführung von ambulanten Therapieeinheiten
- Einweisung und Betreuung von Patienten in der medizinischen Trainingstherapie
- Befundung, Behandlungsdokumentation und Verlaufskontrolle
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Sie sind unser perfekter Teammitglied, wenn Sie:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als Physiotherapeut (m/w/d) haben
- Freundliche und einfühlsame Art, sowie Flexibilität und Belastbarkeit besitzen
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt sind
Vorteile unserer Arbeit:
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Attraktive Arbeitszeiten, die wir nach Ihren Bedürfnissen gestalten können
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut
- Gute Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger
- Dienstkleidung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Jobbike
- Bestellmöglichkeit über die Klinikapotheke
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz bei dem größten privaten Rehabilitationsanbieter Deutschlands
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, extern oder intern über die MEDIAN Akademie
Kontaktperson:
beBeePhysiotherapeut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitshelfer/in im Rehabilitationsteam
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rehabilitation, insbesondere in der Orthopädie und Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fachkenntnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitshelfer/in im Rehabilitationsteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheitshelfer/in im Rehabilitationsteam wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Physiotherapeut und relevante Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeePhysiotherapeut vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Gesundheitswesen ist, solltest du dich auf Fragen zu orthopädischen und kardiologischen Erkrankungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und zeige dein Fachwissen während des Interviews.
✨Zeige deine empathische Art
In der Rolle als Gesundheitshelfer/in ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine freundliche und einfühlsame Art unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut mit Patienten umgehen kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, ist wichtig. Teile im Interview Erfahrungen mit, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, sei es bei der Arbeit oder in der Therapie.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.