Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrische Systeme für innovative Lager- und Parktechnikprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, mittelständischen Unternehmens mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrokonstruktion und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss oder Studium in Elektrotechnik/Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Position mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Planung und Weiterentwicklung elektrischer Systeme für neue und bestehende Anlagen in der Lager- und Parktechnik.
Erstellen Sie elektrische Auftragskonstruktionen von Neuanlagen, Umbauten sowie Retrofits in den Bereichen Lager- und Parkhaussysteme.
Arbeiten Sie bei der Sicherstellung bzw. ständigen Optimierung und Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation der Elektrokonstruktion mit.
Führen Sie Ihre Aufgaben unter Beachtung nationaler und internationaler Vorschriften, Normen und Richtlinien aus.
Berufliche Qualifikationen
- Ein Abschluss als Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik oder ein Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder ein vergleichbares ist erforderlich.
- Kenntnisse der gängigen PC-Anwendungen.
- Erfahrung in der Elektrokonstruktion.
- Überzeugendes Profil mit Engagement, Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inklusive Fahrgeldzuschuss und Kindergartenzuschuss.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Urlaubsgeld pro Urlaubstag.
- Mitarbeiterbeteiligung und erfolgsbedingte Sonderprämie.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit familienfreundlicher Gleitzeitregelung.
Dies ist eine langfristige und verantwortungsvolle Position in einem gesunden, wachsenden mittelständischen Unternehmen mit Zukunft.
Kontaktperson:
beBeeQualifikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrische Systemplanungsfachmann Anlagenbau - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrokonstruktion und Anlagenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrokonstruktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung elektrischer Systeme verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Sorgfalt. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Elektrokonstruktion zeigt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrische Systemplanungsfachmann Anlagenbau - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektrischen Systemplanungsfachmanns im Anlagenbau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Elektrokonstruktion und deine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung elektrischer Systeme beitragen können. Zeige dein Engagement und Qualitätsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeQualifikation vorbereitest
✨Kenntnisse der Elektrotechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechatronik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Planung und Umsetzung elektrischer Systeme zeigen.
✨Vertrautheit mit Normen und Vorschriften
Informiere dich über die nationalen und internationalen Vorschriften, Normen und Richtlinien, die für die Elektrokonstruktion relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und in der Lage bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Engagement und Sorgfalt demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die dein Engagement, deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein belegen. Dies könnte durch Projekte geschehen, bei denen du besonders auf Details geachtet hast oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Arbeitsorganisation stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsorganisation der Elektrokonstruktion im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Methoden zur ständigen Optimierung eingesetzt werden. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.