Fachmann/ein für Sicherheitstechnologie
Jetzt bewerben
Fachmann/ein für Sicherheitstechnologie

Fachmann/ein für Sicherheitstechnologie

Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme, entwickle individuelle Lösungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik, Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Wir suchen einen erfahrenen Sicherheitstechniker/in, der sich auf die Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen spezialisiert hat. Die Stelle ist ideal für Personen, die technisches Fachwissen mit Kreativität und Engagement verbinden.

Aufgabenbereich

  • Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Systemen wie Zutrittskontroll-, Alarm- und Videoüberwachungsanlagen.
  • Regelmäßige Inspektionen, Wartungsarbeiten und Fehlersuche an bestehenden Systemen durchführen.
  • Kundenspezifische Lösungen entwickeln und gemeinsam mit Kunden planen.
  • Kundenbetreuung von der Planung über die Installation bis hin zur Übergabe der Anlagen.
  • Mittelfristig Projektmanagement für kleinere bis mittlere Projekte übernehmen.

Voraussetzungen

  • Abschluss einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik.
  • Mehrjährige Praxis in der Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen.
  • Gute Kenntnisse in der Elektrotechnik und Erfahrung im Umgang mit Computersystemen.
  • Lernbereitschaft und hohe Kunden- und Serviceorientierung.
  • Führerschein der Klasse B.

Benefits

  • Attraktive Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Zertifizierungen und Weiterbildungen.
  • Bonuszahlungen und leistungsorientierte Prämien.
  • Motiviertes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Flexible Arbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten.

Bei Interesse bitten wir Sie, uns eine Bewerbung zu senden. Wir freuen uns darauf, Ihre Beiträge kennenzulernen und Sie persönlich kennen zu lernen.

B

Kontaktperson:

beBeeSicherheitslösungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmann/ein für Sicherheitstechnologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sicherheitstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitstechnologie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Kunden entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/ein für Sicherheitstechnologie

Technisches Fachwissen in Elektrotechnik
Erfahrung in der Installation von Sicherheitssystemen
Wartungs- und Inspektionsfähigkeiten
Fehlersuche und Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten für die Kundenbetreuung
Kenntnisse in Zutrittskontroll-, Alarm- und Videoüberwachungsanlagen
Erfahrung im Umgang mit Computersystemen
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Lernbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sicherheitstechniker/in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Kundenorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Kreativität bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeSicherheitslösungen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über sicherheitstechnische Anlagen, insbesondere über Zutrittskontroll-, Alarm- und Videoüberwachungsanlagen, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Installation und Wartung zu teilen.

Kundenorientierung betonen

Da die Stelle eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.

Projektmanagementfähigkeiten hervorheben

Wenn du bereits Erfahrung im Projektmanagement hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du kleinere bis mittlere Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um diese erfolgreich abzuschließen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Fachmann/ein für Sicherheitstechnologie
beBeeSicherheitslösungen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>