Testmanager (w/m/d) - Zukunftssicherer Job in der Technologiebranche
Jetzt bewerben
Testmanager (w/m/d) - Zukunftssicherer Job in der Technologiebranche

Testmanager (w/m/d) - Zukunftssicherer Job in der Technologiebranche

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Testmanagement und koordiniere Testmethoden und -werkzeuge.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Technologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein spannendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Softwarequalität aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Softwaretest erforderlich.
  • Andere Informationen: Kontaktiere uns für mehr Informationen über diese zukunftssichere Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Unterstützung im Bereich Testmanagement.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Auswahl und Anpassung geeigneter Testmethoden und Testwerkzeuge
  • Planung und Beauftragung einer geeigneten Testumgebung
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten über Testfortschritt und Softwarequalität
  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen Testspezifikation, Testautomatisierung und Testdurchführung

Anforderungen:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Softwaretest, Testmanagement und Testkonzeption
  • Kenntnisse im Umgang mit Testmanagementwerkzeugen
  • Souveränes Auftreten im Kontakt mit internen und externen Schnittstellen

Vorteile:

  • Ein sehr interessantes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

B

Kontaktperson:

beBeeSoftwaretest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Testmanager (w/m/d) - Zukunftssicherer Job in der Technologiebranche

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Testmanagement-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Testmanagement. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen im Bereich Testmanagement recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager (w/m/d) - Zukunftssicherer Job in der Technologiebranche

Testmanagement
Testmethoden und Testwerkzeuge
Testumgebungsplanung
Berichterstellung über Testfortschritt
Softwarequalitätssicherung
Koordination von Testspezifikation und Testautomatisierung
Erfahrung im Softwaretest
Kenntnisse in Testmanagementwerkzeugen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Testmanagement. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Softwaretest oder Testmanagement hast, beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Auswahl und Anpassung von Testmethoden beitragen können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse im Umgang mit Testmanagementwerkzeugen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeSoftwaretest vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Testmanagement spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Testmethoden und -werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Testumgebung

Informiere dich über gängige Testumgebungen und -tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist und wie du diese in der neuen Rolle anwenden kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Koordination zwischen verschiedenen Schnittstellen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach der Teamdynamik, den Entwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen im Testmanagement fördert.

Testmanager (w/m/d) - Zukunftssicherer Job in der Technologiebranche
beBeeSoftwaretest
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>